WWF-Souvenirratgeber: Artenschutz im Urlaub
Aus dem Urlaub bringen wir nicht nur Fotos und Erinnerungen mit, sondern auch gerne das eine oder andere Mitbringsel. Doch von vielen Erinnerungsstücken aus dem Urlaub sollte man besser die Finger lassen. Denn was am Strand oder auf exotischen Märkten als harmloses Andenken lockt, trägt dazu bei, dass seltene Arten an den Rand des Aussterbens gedrängt werden. Ob Korallen, Muscheln, Reptilien, traditionelle Medizinprodukte aus Tieren oder Tropenholz-Schnitzereien – von vielen Erinnerungsstücken sollte man die Finger lassen, um nicht in Konflikt mit dem Gesetz zu geraten und Diebstahl an der Natur zu begehen....
Aus dem Urlaub bringen wir nicht nur Fotos und Erinnerungen mit, sondern auch gerne das eine oder andere Mitbringsel. Doch von vielen Erinnerungsstücken aus dem Urlaub sollte man besser die Finger lassen. Denn was am Strand oder auf exotischen Märkten als harmloses Andenken lockt, trägt dazu bei, dass seltene Arten an den Rand des Aussterbens gedrängt werden. Ob Korallen, Muscheln, Reptilien, traditionelle Medizinprodukte aus Tieren oder Tropenholz-Schnitzereien – von vielen Erinnerungsstücken sollte man die Finger lassen, um nicht in Konflikt mit dem Gesetz zu geraten und Diebstahl an der Natur zu begehen....