Armes Söckchen-kleiner spanischer Herr sucht Platz zum Aussruhen

Munzi

15 Jahre Mitglied
:( Ich hab Söckchen vor 3 Tagen auf der Seite gesehen u. Folgendes gelesen:
Soeckchen hat lange auf der Strasse gelebt und niemand hat sich um ihn gekuemmert. Anwohner haben ihm zwar Futter hingestellt, aber Soeckchen sehnt sich schon lange nach einer Hand die ihn streichelt, nach ein bisschen Waerme und Liebe und Geborgenheit, nach der Sicherheit die es auf der Strasse nicht geben kann. Soeckchen ist sehr muede und braucht erst einmal viel Schlaf um sich von den vielen Jahren auf der Strasse zu erholen. Er schmiegt sich ganz dankbar ein und bleibt doch immer noch ein wenig steif vor Angst. Vertrauen kann er noch nicht, aber ihm bleibt erst einmal nichts anderes uebrig, denn ihm hat so lange Liebe und Waerme gefehlt und er ist zu muede um weiter zu kaempfen. Wenn alles gut geht, dann wird seine Leishmaniose abheilen und er wird wieder ein lebenslustiger Hund, doch das wird in diesem fortgeschrittenen Stadium noch seine Zeit dauern. Wir warten noch auf die Analyseergebniss, gehen aber erst einmal davon aus, dass nur seine Haut betroffen ist, und sich mit geduldiger Behandlung all diese klassischen Symptome geben werden.
Wer Soeckchen sein Herz schenken moechte, der wird bald einen wundervollen Freund haben, der die Liebe und Geborgenheit die er bekommt wirklich zu schaetzen weiss. Unser Rico ist ein wunderbares Beispiel dafuer, wie aus einem Hund der so stark sichtbar an Leishmaniose erkrankt war ein schoener und lebenslustiger Hund geworden ist.

Ich war eigentlich sofort bereit den Zwerg in pflege zu nehmen, hab auch schon mit Antje, die in Spanien lebt und sich um die Hunde kümmert, gesprochen. Söckchen könnte innerhalb der nächsten 1-2 Wochen ausgeflogen werden.Sie wartet nur noch auf einige Blutergebnisse. So wie es aussieht, ist wohl nur die Haut betroffen!
Da ich bis lang keine Erfahrung mit Leishmanose habe und ich kein Risiko eingehen möchte das mein Dicker auch krank werden könnte, hab ich mit einigen Leuten u.a. mit meinen Tierarzt über Söckchen gesprochen. Jeder hat mir davon abgeraten ihn zu nehmen!Ich hab nun Angst und mich daher entschlossen ihn nicht in Pflege zu nehmen. Es tut mir in der Seele weh, aber in erster Linie geht es dann doch für mich immer erst um Danjo (meinen eigenen Hund).
Trotz dieser Entscheidung geht mir der kleine Mann nicht mehr aus dem Kopf und ich würde mir wünschen das es jemanden gibt, der dieser Aufgabe gewachsen ist!
Wer von Euch hat genügen Erfahrung und würde Söckchen nehmen?
 

Anhänge

  • socke1.jpg
    socke1.jpg
    18,7 KB · Aufrufe: 43
  • socke5.jpg
    socke5.jpg
    12,7 KB · Aufrufe: 36
  • socke6.jpg
    socke6.jpg
    15,2 KB · Aufrufe: 32
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Munzi ... hast du hier schon mal geguckt?
Hallo Munzi,
sprich mal mit Silke2 wegen der Leish. Sie hat damit doch viel Erfahrung...
LG
Cathrin
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
Munzi, wenn Dich der kleine Mann so bewegt dann gib Deinem Herz eine Ruck und informiere Dich über Silke2 und ihre Vereinsärztin intensiver über die Leishmaniose - die Risiken der Ansteckungsgefahr sind sehr sehr sehr gering.....viele Informationen findest Du auch auf der Seite von Herrn Naucke . Es ist leider so, dass viele dt. Tierärzte nicht konform gehen mit dem "Einschleppen" von Auslandshunden und sich auch nicht so intensiv in dem Bereich der Mittelmeerkrankheiten ausbilden....
Es ist wirklich ein reizender Fratz und nach dem Du Maggy schon so viel Liebe gegeben hast, würdest Du bei Söckchen die Angst sicher auch schnell wegstreicheln!
Ganz liebe Grüße und ich hoffe Du nimmt meine Denkschupser gegen Deine eigentliche Entscheidung nicht übel (bei mir liegen auch gerade zwei Spanier rum - ist auch einer mehr als "geplant)

Ganz liebe Grüße
 
@Midivi.... Antje schätz ihn auf ca. 5 Jahre, auchwenn er schon viel viel älter aussieht.

@Alex... glaub mir es ist mir soooo verdammt schwer gefallen mich gegen Söckchen auszusprechen, aber auch nur das geringste Risiko ist mir einfach zu groß. Falls meinem Dicken was passieren würde, würde ich mich echt den Strick nehmen. Könnte mir sowas nicht verzeihen. Kling vielleicht hysterisch, aber Danjo begleitet mich nun schon seit fast 10 Jahren durchs Leben. Er ist einfach mein bester und treuster Freund. Verstehste was ich meine?
Ich habe bereits gestern mit Herrn Naucke Kontakt aufgenommen. Vorhin hab ich seine Antwort bekommen....Auch er hat mir davon abgeraten.

Glaubt mir, wenn ich keinen Hund hätte, würde ich keine Sekunde zweifeln. Da wir aber insgesamt 3 Hunde in der Familie haben, kann ich das einfach nicht machen!
Ich werde auf jeden Fall Hund in Pflege nehmen, ich hab wir gewünscht das es Söckchen ist, aber ich habe schlicht weg Angst!
Sorry, bin vielleicht zu feige................
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
Hi Munzi,

finde Dich weder feige noch hysterisch, empfinde für meinen Senior genauso wie Du für Deinen Danjo und man kann nicht jedem Tier um jeden Preis helfen und wenn selbst Hr. Naucke ein Risiko sieht...aber Du bemühst Dich schliesslich trotzdem, dass dem Kleinen geholfen werden kann. Werde ihn beim nächsten Update auch auf unsere HP nehmen.
Viel Erfolg & alles Liebe
 
Ich würde mir wünschen das Söckchen schnell einen Engel findet!
 
Ich kann dir berichten, das eine Bekannte von mir 4 Hunde hat. Einer ihrer Hund hat Leish. Keiner hat sich bisher angesteckt. Sie leben nun seit 5 Jahre zusammen. Die Krankheit ist allerdings durch die Medikamente noch nicht ausgebrochen.
Ich verstehe aber deine Angst. Ich hätte sie auch. :(
 
.... Ist echt ein blödes Gefühl.... villeicht findet sich jemand mit mehr Erfahrung?
 
Munzi, hast Du die Erlaubnis, ihn im Netz zu verteilen? Wenn ja, nehm ich ihn gern auf CG auf und Du kannst ihn ja auch an die zahllosen anderen Seiten schicken.

Irgendwo wird sich schon ein Plätzchen für ihn finden. ;)
 
Also wenn Du mich so fragst.... nee, hab nicht die Erlaubnis! Braucht man die denn?
Wenn ja schreib ich Antje mal an und frag nach!

Gruß,
Munzi
 
Eigentlich schon, von wegen Copyright und machen ist es einfach nicht recht, wenn die Tiere ohne ihr Wissen weiterverbreitet werden - hatte ich auch schon. ;)
 
Hi Marion,

leg los! Verbreiten Verbreiten Verbreiten!
Antje und Co. haben nix dagegen!
 
Ich kann nur Verteiler aktivieren etc. Bei Interesse wenden sich die Leute an die Vermittler direkt - Ich weiß also nicht, ob es schon was gebracht hat.
 
Auch schon gesehen!
Hab gestern ne Mail an Antje geschrieben ob sie mir näheres sagen mag... leider keine Antwort. enke sie ist sauer, weil ich ihnaus Angst nicht genomen habe! :0(((
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Armes Söckchen-kleiner spanischer Herr sucht Platz zum Aussruhen“ in der Kategorie „Vermittelte Tiere“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten