An alle Fledermausfachleute..brauche gerade mal Hilfe

  • Bostonbully
Sooo....habe gerade eine aufregende Rettungs- und Einfangaktion hinter mir...ich am Essen machen in der Küche...die Terrier wie wild im Wohnzimmer unterwegs...naja...jagen ja öfters mal Motten oder Grillen die aus einem meiner Terrarien entkommen...dann Geräusche die ich sonst nur aus dem Fernse kenne...Licht an .....

...meinen 2 Mädels einen Bodycheck verpasst und dann nach einigem Hin-und Her dieses hier eingefangen....





...weiss jemand welche Art das ist.....da das kleine Wesen schon sehr geschwächt war nach der Aktion (ich weiss ja auch nicht seit wann sie schon hier drin ist und wie oft die Hunde sie gejagt haben...komme erst um 5 von der Arbeit)...liegt sie jetzt eingewickelt in eine weiche Decke (hab ich im Fernseh gesehen..beruhigen sich schneller wenn es eng ist) hier vor mir und soll sich erst mal verschnaufen...

Nun meine Frage....soll ich sie wenn sie sich erholt hat fliegen lassen oder einer Wildtierstation übergeben ?

Weiss ja nicht ob sie nicht schon längst ein Winterquartier haben sollten oder ob die kommenden Temperaturen noch ok sind.....

Also...wer bescheid weiss bitte mich wissen lassen.......:hallo:
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Bostonbully ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Bostonbully
Ach ja...auf Verletzungen habe ich schon untersucht...die Flügel sind unversehrt und auch der Rest sieht aus wie er aussehen soll...ist halt nur fertig und gestresst von der Aktion...
 
  • felis
hier sind die Portraits

ruf lieber eine Wildtierstation an, aber über Nacht im Haus ist schon besser, denke ich
 
  • Räubertochter
Hi


Bedenke bitte dass es Fledermaustollwut gibt.

Ansonsten würde ich sie raussetzen und schauen ob sie wegfliegen kann und sie lassen. Sie muss ja auch irgendwie reingekommen sein ;) Wahrscheinlich findet sie einfach nicht mehr raus.

Wenn sie nicht wegfliegt würde ich sie an eine Fledermausstation oder Wildtierstation übergeben.


LG
 
  • Marion
Eben den Tip mit dem Anruf wollte ich auch geben - Hab ich auch gemacht, als ich hier eine ca. 30 cm lange Schildkröte im Teich gesehen habe. Waren sehr hilfsbereit.
 
  • a & a
Zum Durchchecken wäre eine Wildtierstation vielleicht nicht schlecht.
Habt Ihr denn eine in greifbarer Nähe?

Unsere Mäuschen fliegen noch...
Nix Winterquartier, solange auch Motten und andere Leckerchen fliegen ;)
 
  • deti
wenn ich irgendwann man feierabend hab, frag ich meine beste - die hat nicht umsonst ihren master über die viecher geschrieben.
 
  • Cira
Die fressen doch auch Insekten oder?
Hast Du mal versucht was zu geben, zur Stärkung?
Ich denke bei dem schnellen Stoffwechsel kann sie sicher nicht so lange ohne Nahrung sein, sie war bestimmt gerade zum Futtern ausgeflogen.

...
 
  • Bostonbully
Fliegen kann die Kleine ganz gut.......wir haben hier am Abend immer einige rumfliegen...wohne ja wie gesagt in der Pampas...
...haben hier eine Station in der Nähe....geht aber keiner ans Telefon.......ich check jetzt mal die Portraits...denke das es eine zweifarb Fledermaus ist...mal schaun was es zum thema Winterruhe sagt und dann....

...entweder Station morgen oder raus in meinen kleinen Wald...
 
  • Bostonbully
Die fressen doch auch Insekten oder?
Hast Du mal versucht was zu geben, zur Stärkung?
Ich denke bei dem schnellen Stoffwechsel kann sie sicher nicht so lange ohne Nahrung sein, sie war bestimmt gerade zum Futtern ausgeflogen.

...

...hab hier alles...Mehlwürmer...Zophobas...Grillen...Schaben....in allen Grössen....schau mal ob sie was nehmen mag ...sollte nur mal zur ruhe kommen...war halt sehr gestresst nach dem einfangen....und einfangen musste ich sie weil sie partou nicht selber aus der Balkontür wollte.......

...hmmm...wobei....bei meinem Insektenangebot.......:lol:
 
  • a & a
Die fressen doch auch Insekten oder?
Hast Du mal versucht was zu geben, zur Stärkung?
Ich denke bei dem schnellen Stoffwechsel kann sie sicher nicht so lange ohne Nahrung sein, sie war bestimmt gerade zum Futtern ausgeflogen.

...

Na das wird ein Festmahl :D
 
  • afc_shorty
Versuch mal Mehlwürmer, die nehmen sie am ehesten.

Wenn du bei deiner Station niemanden erreichst, versuch es mal bei meinem TA:


Der kümmert sich auch um Wildtiere und kann dir sicher weiter helfen. :hallo:
 
  • Paulemaus
Die fressen doch auch Insekten oder?
Hast Du mal versucht was zu geben, zur Stärkung?
Ich denke bei dem schnellen Stoffwechsel kann sie sicher nicht so lange ohne Nahrung sein, sie war bestimmt gerade zum Futtern ausgeflogen.

...

...hab hier alles...Mehlwürmer...Zophobas...Grillen...Schaben....in allen Grössen....schau mal ob sie was nehmen mag ...sollte nur mal zur ruhe kommen...war halt sehr gestresst nach dem einfangen....und einfangen musste ich sie weil sie partou nicht selber aus der Balkontür wollte.......

...hmmm...wobei....bei meinem Insektenangebot.......:lol:

Hast Du Rescuetropfen?
Bei den Opfern meiner Miezen hilft das hervorragend.
Zudem löse ich im Trinkwasser immer Arnica auf, falls doch eine Prellung o.ä. vorliegt.
 
  • Bostonbully
Soooo...alles im grünen Bereich...ist ein kleiner Abendsegler gewesen....wären zwar schon in winterruhe aber aufgrund der eher milden Temperaturen sind die noch unterwegs....

So haben wir beide jetzt vor dem Laptop gesessen...



...dann mal Mehlwürmer ausprobiert....anfangs noch etwas zögerlich aber sobald er gemerkt hatte was ich ihm da unterschiebe ging die Lutzi ab....gar nicht so einfach...füttern und fotografieren...also entschuldigt die Qualität....wenns nicht schnell genug gin verbiss man sich vehement in die Decke ( sorry für die Schmudeldecke...hab ich meinen Hunden spontan unter dem Poppes weggerissen)......ein Massaker






...nach 7 !!! fetten Mehlwürmern war man voll und drehte mir den Rücken zu...




....tja....hatte Bedenken das man mit so einem vollen Bauch noch fliegen kann....irgendwie gefiel ihm die Decke auch besser....aber dann entschwand der kleine *Vampir* doch in die Nacht....

*Twilight* mal anders.....:hallo:
 
  • felis
wie schön :)

paß mal auf, der/die kommt womöglich jetzt jeden Abend wegen der Mehlwürmer :D
 
  • Bostonbully
...hör bloss auf...in den lauen Sommernächten fliegen hier ganze Massen rum und fangen sich die Insekten von unseren kleinen Gehwegbeleuchtungen weg....ist immer schön vom Balkon aus zu beobachten....

...wenn sich das rumspricht...mein Balkon ist in bequemer Landehöhe....danke für den Link nochmal felis...:hallo:
 
  • Bostonbully
Versuch mal Mehlwürmer, die nehmen sie am ehesten.

Wenn du bei deiner Station niemanden erreichst, versuch es mal bei meinem TA:


Der kümmert sich auch um Wildtiere und kann dir sicher weiter helfen. :hallo:

...na den kenn ich doch....ist mein TA in Sachen Reptilien....brauch ihn nicht oft...aber wenn ich mal ein Abgabetier bekomme das ich dann doch nicht mehr auf die Füsse kriege ist das der Mann (und die Frau) der Stunde.....:D
 
  • felis
ich habe hier auch einige der Fledertierchen über dem Garten, und einen Experten direkt in der Stadt wohnen :)
 
  • Mausili
TV-Tipp: "Fledermäuse - Warte, bis es dunkel wird"
Samstag, 22.02.2014, ab 19:00 Uhr im BR (natur exclusiv)


Manche halten Fledermäuse für abstoßend und unheimlich oder haben sogar Angst vor den nächtlichen Flattertieren, die pfeilschnell d
urch die Dunkelheit jagen. Das muss sich ändern - findet Tierfotograf und Tierfilmer Dietmar Nill. Jahrelang war er mit seinen Kollegen Brian McClatchy und Karlheinz Baumann unterwegs, um die liebenswerten und faszinierenden Seiten der Fledermäuse aufzuspüren...




 
  • Mausili
TV-Tipp: "Fledermäuse - faszinierend und bedroht"
Sonntag, 02.03.2014, ab 17:00 Uhr im Ersten


Dank ihrer ungewöhnlichen Eigenschaften konnten sie sich auf fast allen Kontinenten ausbreiten, unzählige Arten hervorbringen und zu einer festen
Größe im Ökosystem werden. Jetzt bedroht ein einzelner Pilz die Fledermaus-Bestände Nordamerikas und rafft zehntausende Tiere dahin. Alles deutet darauf hin, dass europäische Fledermäuse schon in der Vergangenheit von dieser Seuche befallen waren und jetzt gegen sie immun sind. "W wie Wissen" begleitet Forscher beim fieberhaften Versuch, die wortwörtlich letzten ihrer Art zu retten. Mit Hilfe von Highspeed- und Wärmebildkameras sind einzigartige Bilder der lichtscheuen Tiere gelungen. Außerdem: Wir Menschen könnten uns genauso wie Fledermäuse mit Echoortung orientieren. Wir haben es nur im Laufe der Evolution verlernt. Jetzt helfen Forscher blinden Kindern, diesen Sinn wieder zu entdecken...




 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „An alle Fledermausfachleute..brauche gerade mal Hilfe“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Zurück
Oben Unten