American Stafford Wie sie wirklich sind... - sein sollen !

  • Strawberry
Verlag: Kynos Verlag
ISBN: 3-929545-57-8
Autorin: Simone Beckmann

Herr Dr. D.Fleig vom Kynos Verlag ist an Frau Beckmann herangetreten ob sie für den Verlag dieses Buch schreiben möchte.

Ein ungewöhnliches Buch über eine hochinteressante Hunderasse, die in den deutschsprachigen Ländern ihren Siegeszug angetreten hat. Eine Rasse, die polarisiert, von den Medien unverdient verleumdet wird. Wer sich für die großartigen Hunde interessiert, erfährt aus diesem Buch, wie sie wirklich sind, welche Freude sie ihren Besitzern schenken.

128 Seiten
26.000 Worte
29 Illustrationen
69 Farbfotos

Inhalt:
- Zum Geleit
- Entstehung der Rasse
- Der Rassestandard
- American Staffordshire Terrier - für wen ?
- Das Leben mit dem Stafford
- Gesundheitsfürsorge
- Ausstellung
- Zucht des Staffords
- Typische Alltagserlebnisse
- Wichtige Adressen


Bis dann
Sylvia & Kira
 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Strawberry :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Strawberry
Preis 26 DEM

Bis dann
Sylvia & Kira
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Kai
Das Buch hat leider 2 große Fehler: absolut lausige Illustrationen, jeder 5t-Klässler hätte das besser machen können
2. das Kapitel "Rotphase": fällt dieses Buch irgendeinem Politiker in die Hände ist der Am-Staff noch eher vom Fenster weg als bisher befürchtet
Sinngemäß behauptet die Autorin, daß jeder Staff irgendwann einmal ohne Anlaß durchdreht und selbst durch Zufügen erhebliche Schmerzen nicht von seinem Abdreher/Rotphase abkommt. Sie hatte das einmal bei einem ihrer Hunde erlebt, der ist ein Pferd angegangen.
Spitzenbeitrag!

Kai
 
  • Susi
Kai da hast Du vollkommen recht. Die Photos von Athur und Antony in diesem Buch sind zwar echt klasse, aber das Kapitel Rotphase ist der letzte Dreck...
Wer sich damit ein wenig genauer beschäftigt wird sehen, daß sich dieser Hund einfach nur erschrocken hat und nicht grundlos dieses Pferd angegangen ist. Erschrecken kann zwei Verhaltensweisen hervorrufen: 1. das von Simone Beckmann beschriebene Agressionsverhalten oder aber 2. ein Angstverhalten, wo der Hund einfach nur noch weg will.
Deswegen sollte man dieses Buch bloß keinem Politiker in die Hände geben, denn diese beschäftigen sich dann erst gar nicht weiter damit, da haben sie dann nämlich ihre Bestätigung.
Susi+Micha+Else
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „American Stafford Wie sie wirklich sind... - sein sollen !“ in der Kategorie „Schmökerstube“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten