Ähnlichkeit von Hund und Herrchen

Sonnenschein

15 Jahre Mitglied
Interessanter Beitrag in der SZ.



Vermutlich hinter der Bezahlschranke, aber ich versuche mal eine kurze Zusammenfassung.

Ja, es gibt sowohl optisch als auch vom Wesen her oft Ähnlichkeiten zwischen Hund und Herrchen.

Vom Aussehen her gehen die Studien oft so ran, dass langhaarige Menschen scheinbar langohrige Hunde bevorzugen und kurzhaarige Menschen Hunde mit Stehohren.
Bei reinrassigen Rassen ist es deutlicher als bei Mischlingen.
Menschen suchen sich ihre Menschenpartner auch oft nach Ähnlichkeit aus, also wohl auch Hunde.

Gewicht ähnelt sich oft wegen viel oder wenig gemeinsamer Bewegung. Übergewichtige Menschen haben oft übergewichtige Hunde.

Auch die Persönlichkeit ähnelt sich oft, was ja eigentlich erstaunlich ist, da bei Welpen oder auch Tierheimhunden oft die Persönlichkeit noch nicht klar definiert werden kann.

Aber das Verhalten zwischen Mensch und Hund spielt hier eine wichtige Rolle. Wie und was belohnt wird etc.

Außerdem fördert es den Zusammenhalt, wenn sich zwei Lebewesen ähnlicher werden, vermutlich wirkt das auch bei Hunden: Effekt der emotionalen Konvergenz.

Konsequenz könnte sein, in Tierheimen Fragebögen zur eigenen Persönlichkeit ausfüllen und damit einen passenden Hund zu finden, da dies die Rückgabequote verringern könnte.

Und nun auf zur Diskussion. Wie seht ihr das? Könnt ihr diese Thesen bestätigen? Seid ihr selbst euren Hunden ähnlich? :D
Oder habt ihr ganz andere Beobachtungen?
 
Ahem… ich wurde den Spacko deutlich ähnlicher als er mir, stressbedingt.
Und habe beim kfH beglückt festgestellt, dass es vieles einfacher macht, dass er gut zum Rest der Familie passt.

Aber davor hatten wir immer Wundertüten- Mischlinge, von denen jeder anders war und anders aussah. :kp:

Ich bin aber tendenziell eher schlank und mag optisch Langnasen eher als Kurzschnauzen. Das geht vielleicht in diese Richtung?
 
Ich kann es nur nach dem Äußeren beurteilen und da wurden die Menschen jeweils ihrem Hund ähnlicher.
Z.B. Dr. Feddersen-Petersen sah man die Liebe zu ihren Pudeln auch zunehmend an. :D
 
Auch die Persönlichkeit ähnelt sich oft, was ja eigentlich erstaunlich ist, da bei Welpen oder auch Tierheimhunden oft die Persönlichkeit noch nicht klar definiert werden kann.

"Ähneln" find ich völlig logisch. Außer man lebt jetzt völlig nebenher, aber das machen ja hoffentlich die wenigsten.
 
Alba hat Riesenohren……ich hab Segelohren(moderat;))……Alba hatte kurze Beine…..sehr groß bin ich auch nicht…….Alba ist sehr schlank…….ich nicht :D
 
Weiß nicht... So 80 - 90kg werdens wohl sein, aber die verteilen sich auf 1,80m.
 
Ich halte das für Quatsch. Auch wenn ich länger überlege, fällt mir niemand ein, bei dem das zutrifft. Ja, es gibt lustige Fotos, bei denen Hund und Halter dieselbe Frisur tragen, aber im echten Leben, nee, fällt mir niemand ein.
 
Ich frage mich, wo ich da rein passe... :D

Kurzhaarfrisur?

Der einzige Punkt, wo vielleicht bei mir theoretisch noch eine Ähnlichkeit möglich wäre, wäre, dass ich bei Hunden wie bei mir selbst kurzes Fell bevorzugen würde, weil ich zu faul für langes und aufwendiges Frisieren bin. :sarkasmus:

Aber ich mag grundsätzlich auch langes Fell, und das Fell allein würde mich nicht davon abhalten oder dazu animieren, einen Hund aufzunehmen.
 
Seit ich Leni habe, bin ich definitiv zerzauster und habe mehr Damenbart. Also: ja, wir gleichen uns an. :D

Ernsthaft: was Charakter / Wesen betrifft, würde ich das für mich durchaus unterschreiben. Meine Hunde passten diesbezüglich immer sehr gut zu mir. Wobei nicht immer genau rekonstruierbar war, wer sich letztendlich wem angeglichen hatte... :sarkasmus:
 
Bei deutlich älteren Menschen, die hauptsächlich mit ihrem Hund zusammen lebten, habe ich schon ab und an gesehen, dass sie sich immer ähnlicher wurden, insbesondere äußerlich und auch in der Art und Weise, wie sie so unterwegs waren, hauptsächlich bei alten Männern.
 
Einerseits waren meine Hunde zu unterschiedlich, um diese These zu bestätigen.

Andererseits ist Lili der erste Hund, den ich alleine ausgewählt und aufgezogen haben - und sie ist einfach nur lieb und freundlich :pardon:
 
Ich kannte mal vom Sehen eine Frau mit einem Pekinesen, bei der sich das aufdrängte. Ist aber der einzige mir bekannte Fall.

Ansonsten halte ich das für Quatsch.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ähnlichkeit von Hund und Herrchen“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

angel
Echt total klasse diese Ähnlichkeit. Bienchen ihr Spiegelbild :love:
Antworten
15
Aufrufe
736
Tyson+Luna
Tyson+Luna
american_dogs
Ich glaub ich seh doppelt :lol:
Antworten
8
Aufrufe
490
püppi666
püppi666
Windhundarena
  • Geschlossen
Geschlossen, da es das Thema schon gibt.
Antworten
4
Aufrufe
1K
Giladu
Klopfer
@Cooper Hier wird das Thema heiß diskutiert Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
6
Aufrufe
1K
Thai
T
Quelle & mehr: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
461
The Martin
T
Zurück
Oben Unten