Achtung Kroeten: An Gewaessern vorsichtig fahren

  • Mausili
Milde Temperaturen locken Kröten hervor: Vorfahrt für Amphibien und Helfende

Die ersten Amphibien erwachen in wärmeren Regionen bereits aus der Winterstarre und wandern zu ihren Laichgewässern.
Naturschutzaktive stellen zu ihrem Schutz in den nächsten Wochen mobile Krötenzäune auf. Dafür werden viele Helferinnen und Helfer gebraucht!...



 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Hi Mausili :hallo: ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Mausili
Wie Aktive den Amphibien helfen können: Viele NABU-Gruppen im Einsatz

Die ersten Molche, Frösche und Kröten haben sich bereits auf den Weg gemacht. Beim Amphibienschutz gibt es deshalb nun viel zu tun, Unterstützung ist willkommen. Auf einige Dinge können Aktive nun achten...



:danke2:
 
  • MeikeMitBenny
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Mausili


Tipps und Tricks, wie Sie Kröten und Fröschen jetzt helfen können

Mit Beginn des Frühlings zieht es Kröten und Frösche zu ihren Laichplätzen. Dabei laufen sie Gefahr, in Massen überfahren zu werden. Wie Sie den Tieren auf ihrer Wanderung helfen können...



:danke2:
 
  • Mausili
Wann wandern die ersten Frösche, Molche und Kröten? -->> Ehrenamtliche unverzichtbar für den Schutz der Tiere

Bei Nachttemperaturen von plus fünf Grad Celsius und mehr kommen Frösche, Kröten und Molche in Hochzeitsstimmung. Wenn sie auf dem Weg zu den Laichgewässern Straßen überqueren müssen, können ganze Populationen den Verkehrstod erleiden. Um zu helfen, werden bundesweit Naturfreund*innen gesucht, die mit anpacken...



 
  • Mausili
ACHTUNG KRÖTENWANDERUNG


Bedingt durch die warmen Temperaturen beginnen vielerorts schon die Wanderungen von Kröten und anderen Lurchen, wie z.B. Fröschen oder Molchen. Bitte fahrt in der Nähe von Laichgewässern besonders langsam und vorsichtig, um die verliebten und streng geschützten Amphibien nicht zu gefährden!








Erste Amphibien wandern wieder: Große Welle kommt aber noch

Erste Kröten und Frösche sind schon zu den Laichgewässern gewandert. In den nächsten Wochen werden sie sich wieder massenhaft auf den Weg machen. Viele kommen dabei auf Straßen zu Tode...





Werde Amphibien-Retter!

Frösche, Kröten, Molche und Unken brauchen deine Hilfe! Im Frühjahr wandern die Amphibien zu ihren Laichplätzen. Oft müssen sie Straßen queren und laufen dabei Gefahr, massenhaft überfahren zu werden. Um die Tiere vor diesem Schicksal zu bewahren, startet der BUND Naturschutz jedes Jahr Bayerns größte Artenschutzaktion. Mach mit!...





Die ersten Amphibien wandern schon: NABU bittet um Rücksicht auf Frösche, Kröten und Molche


Milde Temperaturen nachts und feuchte Witterung versetzen Amphibien in Hochzeitsstimmung. Die ersten haben sich nun auf den Weg zu ihren Paarungsgewässern gemacht. Autofahrer*innen sollten dort besonders vorsichtig fahren...



 
  • SaSa22
  • #Anzeige
Danke für den Tipp, Meike! Den Futtercheck (und vor allem die kostenlosen Futterproben :D) werde ich mir mal gönnen.
  • Mausili
Ansturm auf die Krötenzäune?

Im Süden und Westen herrschen kurzzeitig ideale Wanderbedingungen

Wie viel Vorlauf brauchen unsere Kröten und Frösche, reicht eine milde Regennacht? Falls ja, dann wird es nun an den Schutzzäunen viele volle Sammeleimer geben. Das gilt für den Süden und Westen bis in die Mittelgebirge hinein, im Norden und Osten bleibt es dagegen kalt...



:clover:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Achtung Kroeten: An Gewaessern vorsichtig fahren“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Oben Unten