- chiquita
Bruno, Bärbel, Babsi, Berta und Bibi wurden eines Nachts aus dem Kofferraum des Autos eines Bulgaren am Bertha-von-Suttner-Platz in Bonn zum Verkauf feilgeboten. Wahrscheinlich dachte er, mit den Cane Corso-Welpen könnte er ein gutes Geschäft machen. Nur der Aufmerksamkeit eines Polizisten ist es zu verdanken, dass die illegal eingeführten Hundekinder, die dehydriert und völlig ausgehungert waren, vom Veterinäramt beschlagnahmt und so vor einer ungewissen Zukunft bewahrt werden konnten.
Da sie nicht korrekt geimpft waren, mussten wir das im Tierheim nachholen. Daher dürfen die kleinen Cane Corsos, die gerade dabei sind, zu stattlichen Junghunden heranzuwachsen, leider erst Ende August ausziehen. Die kleinen Molosser suchen hundeerfahrene Menschen mit viel Zeit und Geduld. Eine konsequente, aber liebevolle Erziehung und viele Kontakte zu Artgenossen sollten selbstverständlich sein. Bärbel, Babsi, Berta und Bibi sind etwa vier Wochen jünger als Bruno, der schon ein richtiger „Brocken“ und dabei aber der Sensibelste von allen ist.
An der Leine läuft die Hundebande schon recht gut. Auch so sind die kleinen Molosser zum Glück unerschrocken und altersentsprechend verspielt, neugierig sowie verschmust und liebebedürftig.
Ihre künftigen Besitzer verpflichten sich bei der Adoption, die Hunde im entsprechenden Alter kastrieren zu lassen.
Sollten Sie ernsthaftes Interesse an einem der Welpen haben, kommen Sie bitte während unserer Öffnungszeiten ins Tierheim, damit wir mit Ihnen klären können, ob die Voraussetzungen für eine Adoption stimmen.
Rasse Cane Corso
Geschlecht 1 Rüde, 4 Hündinnen
Geboren ca. 18.3.2017 bzw. 15.4.2017
Größe im Wachstum
Verträglich mit Artgenossen? ja
Katzenverträglich? vorstellbar
Verträglich mit anderen Tieren? vorstellbar
Autofahren? unbekannt
Alleine bleiben? nein
Im Tierheim seit 3.6.2017
Öffnungszeiten
Mittwoch – Samstag 14–17 Uhr
1. Sonntag im Monat 13–16 Uhr
(So., Mo., Di. und feiertags geschlossen)
Telefonzeiten Tel.: 0228 – 636 995
Mo: 14-17 und 18-21 Uhr
Di-Fr: 9-12 und 18-21 Uhr
Sa: 18-21 Uhr, So: 13-19 Uhr
(1. So. im Monat: 17-19 Uhr)