4 Jahre alter kastrierter DSH leidet sehr im TH Memmingen

bibidogs

15 Jahre Mitglied
:hallo:
Tino liegt seiner "Erbin" sehr am Herzen.
Deshalb möchte ich nichts unversucht lassen, um ihm ein zu Hause zu suchen.
k800tino2bearbeitet1300.jpg

Tino ist das passiert, was eigentlich nicht hätte sein sollen: er hat sein Frauchen (meine Oma) überlebt. Als sie ins KKH musste, hat sie Tino in Pension im TH Memmingen gegeben.

Dort ist er immer noch. Selbst kann ich ihn leider nicht nehmen. Wir wohnen eh schon relativ beengt und da meine Hündin nur ihre besten Hundekumpels überhaupt in der Wohnung duldet, wäre die Katastrophe mit zwei Hunden, die sich nicht aus dem Weg gehen können, vorprogrammiert.

Meiner Oma war es nicht möglich wirklich weite Strecken mit Tino zu laufen - daher fand sein Auslauf zu 99% im großen Garten statt.

Dort suchte Tino sich seine "Highlights" aus und verbellte Passanten am Zaun oder rannte mit vorbeifahrenden Radfahrern um die Wette, weshalb er in der Nachbarschaft mehr gefürchtet als geliebt wurde, obwohl die Leute ihn gleichzeitig bedauerten.

Die Möglichkeit andere Hunde und deren Besitzer zum Toben einzuladen hat meine Großmutter leider nicht wahrgenommen. So begegnet Tino Artgenossen ein wenig unsicher. Rüden findet er meistens nicht so toll, Hündinnen schon.

Tino hat derzeit eine sehr liebe Trainerin, die nach den Methoden von Ute Blaschke arbeitet. Das war mir sehr wichtig, denn meine Oma erzog nach dem Motto: Wenn ich nichts sage, ist es richtig, ansonsten gibt es einen Anpfiff. Mein Ziel war, dass er auf dem neuen Planeten der positiven Bestärkung ankommt - es funktioniert.

Für Tino war sein Mensch immer der absolute Mittelpunkt im Leben. Umso schlimmer ist es jetzt für ihn im Tierheim ohne Bezugsperson. Während andere Hunde den großen Freilauf im Tierheim genießen, sucht Tino die Türe und möchte nur eins: bei Menschen sein.

So langsam bin ich am verzweifeln, denn der Tierheimaufenthalt fängt an negative Auswirkungen auf Tino zu zeigen: er leidet momentan unter Durchfall. Der dauernde Lärmpegel stresst ihn zusätzlich, kein Wunder, im Gegensatz zum ruhigen Leben mit meiner Oma, die aufgrund ihrer Schwerhörigkeit mit dem Kopfhörer Fernseh schaute, ist diese Dauerbeschallung für ihn die Hölle.

Ich wünsche mir nichts mehr für ihn als einen guten Endplatz.

Eigentlich hatte ich die Idee einer Pflegestelle verworfen, aber mittlerweile weiß ich nicht mehr so genau: ich schwanke zwischen seiner Sehnsucht nach Ruhe und Bezugsperon und der Angst, dass er sich dann zu sehr an seine Pflegefamilie bindet. Von daher weiß ich gar nicht mehr was richtig ist oder nicht.
k800tino4300x280.jpg

Endplatz, das wäre einfach die beste, wichtige und richtige Lösung.

Meldet Euch bitte bei Interesse.
Tel: 08841/623387
Ich glaube es ist sehr sehr dringend....

Bezüglich Schutzgebühr muss ich nochmal nachfragen :hallo:
 
Die Schutzgebühr richtet sich nach dem Wohnort des neuen Besitzers, da diese in den Tierheimen ja unterschiedlich hoch ist :hallo:

Öhm, auf deutsch, der Interessent würde eine Schutzgebühr zahlen, in der Höhe, die er auch in seinem Tierheim vor Ort zahlen würde :D
 
  • 22. Juni 2025
  • #Anzeige
Übrigens... Es ist enorm wichtig auch an das richtige (!) Hundefutter zu denken.

Ich habe für unseren Dicken seeehr lange nach dem richtigen Futter gesucht. Durch Zufall habe ich den hier vom Forum angebotenen kostenlosen Futtercheck gefunden und konnte dort tatsächlich in Erfahrung bringen, welches Futter ganz konkret von anderen Hundebesitzern mit genau der gleichen Hunderasse bevorzugt wird.

Und unser Benny liebt sein neues Futter! Es hat sich gelohnt!! 

Wer ihn noch nicht ausprobiert hat, hier findet ihr den Futtercheck! Dauert weniger als eine Minute.

Ach ja, ihr könnt übrigens zusätzlich noch am Ende des Futterchecks gratis Futterproben von bis zu 20 verschiedenen Herstellern anfordern! 

So sah hier dann nach ein paar Tagen unser Tisch aus:



Euer Hund wird euch lieben! 

Hier nochmal der Link zum Futtercheck

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
Sein jetziges "Frauchen" würde ihn auch bringen.
Leider war eine Fahrt nach Köln umsonst, aber sowas konnte keiner ahnen. :unsicher:

Er ist jetzt nicht mehr im TH Memmingen, sondern im TH Schongau, da er dort von der ihr täglich ausgeführt werden kann.
Er lernt sehr gerne dazu, ist aber eher ein Softie, was den Tonfall angeht.

Wäre klasse, wenn man die Überschrift ändern würde, aber wie gesagt, wenn es passt, dann würde sie ihn "fast" überall hinbringen, letztes WE ist sie für einen Platz knapp 800km gefahren, wirklich schade, dass es nicht gepasst hat :heul:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „4 Jahre alter kastrierter DSH leidet sehr im TH Memmingen“ in der Kategorie „Vermittelte Tiere“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Bostonbully
du weißt dass ich das nicht sooooo meinte....oder? Aber es ist ja sowieso in manche BL ohne Heim und Vermittlungshilfe nicht möglich... ich dachte eher an die externe Vermittlungsseite vom Th...da sie ja sagt, das eilt nicht.... und auch an die rechtliche Sichtweise / ja ich weiß jetzt kommt...
Antworten
3
Aufrufe
998
Ruhrlady
Ruhrlady
Natalie
  • Umfrage
Ich bin mir nicht ganz sicher, da Sarah noch im TH kastriert wurde, aber ich glaube es wurden nur die Eierstöcke entfernt. LG Brinja
Antworten
21
Aufrufe
2K
Brinja
bxjunkie
In Österreich wird der Hundeführerschein zur Pflicht: Ab 2026 müssen neue Hundehalter einen Sachkundenachweis erbringen, um einen Hund halten zu dürfen. Dieser Nachweis besteht zum einen aus einem vierstündigen theoretischen Teil, der vor der Anschaffung des Hundes absolviert werden muss. Zum...
Antworten
0
Aufrufe
618
bxjunkie
bxjunkie
Grazi
Antworten
1
Aufrufe
184
Grazi
Crabat
Ich sehe es eigentlich so wie Crabat. Aber die Geschichte ist irgendwie seltsam. Die Frau hat wohl auch dort gewohnt ... "Die 88-Jährige habe demnach auf einem Grundstück gewohnt, auf dem auch eine Schäferhund-Zucht betrieben worden sein soll. Aus dieser Zucht stammt wohl auch der Hund, der...
Antworten
14
Aufrufe
658
Lana
Zurück
Oben Unten