- Dobi
Unbekannter droht auf Plakaten und legt Giftköder
Letters Hundebesitzer haben Angst. Ein Unbekannter hat am Wochenende an mehreren Stellen auffällige Plakate angebracht und warnt auf den in Folie eingeschweißten Papieren davor, dass die Halter mit ihren Tieren am Wiesenweg Gassi gehen und die Tiere dort ihre Spuren hinterlassen.
Das könne Folgen haben, erklärt der selbst ernannte Ordnungshüter gegen Hundekot.
Mehrere Anrufer haben sich am Wochenende bei der Polizei gemeldet, dass Giftköder gelegt worden seien. Die Polizei sieht einen Zusammenhang. Eines der Plakate hat sie sichergestellt. Es enthält markige Worte: Jetzt gehe es hier um Sicherheit und Sauberkeit. Hundehalter sollten sich und ihre Tiere zurückhalten, heißt es da. Die Polizei hat in Letter am Wiesenweg und Umgebung nach vergifteten Wurststücken gesucht, aber nichts gefunden. Trotzdem werden die Warnungen der Anrufer vor ausgelegten Fleischbrocken weiter ernstgenommen.
Die Polizei Seelze bittet Anlieger oder Passanten, die etwas Auffälliges bemerkt haben, sich zu melden. Die Beamten sind unter Telefon (05137) 8270 zu erreichen.
Quelle: www. HAZ.de Meldung veröffentlicht am 21.07.02. 19.07 Uhr
<small>[ 01. September 2002, 22:24: Beitrag editiert von: WHeimann ]</small>
Letters Hundebesitzer haben Angst. Ein Unbekannter hat am Wochenende an mehreren Stellen auffällige Plakate angebracht und warnt auf den in Folie eingeschweißten Papieren davor, dass die Halter mit ihren Tieren am Wiesenweg Gassi gehen und die Tiere dort ihre Spuren hinterlassen.
Das könne Folgen haben, erklärt der selbst ernannte Ordnungshüter gegen Hundekot.
Mehrere Anrufer haben sich am Wochenende bei der Polizei gemeldet, dass Giftköder gelegt worden seien. Die Polizei sieht einen Zusammenhang. Eines der Plakate hat sie sichergestellt. Es enthält markige Worte: Jetzt gehe es hier um Sicherheit und Sauberkeit. Hundehalter sollten sich und ihre Tiere zurückhalten, heißt es da. Die Polizei hat in Letter am Wiesenweg und Umgebung nach vergifteten Wurststücken gesucht, aber nichts gefunden. Trotzdem werden die Warnungen der Anrufer vor ausgelegten Fleischbrocken weiter ernstgenommen.
Die Polizei Seelze bittet Anlieger oder Passanten, die etwas Auffälliges bemerkt haben, sich zu melden. Die Beamten sind unter Telefon (05137) 8270 zu erreichen.
Quelle: www. HAZ.de Meldung veröffentlicht am 21.07.02. 19.07 Uhr
<small>[ 01. September 2002, 22:24: Beitrag editiert von: WHeimann ]</small>