- Genee
Hallo zusammen,
am Sonntag, 09. Mai 2010, veranstaltet der Tierschutzverein Offenbach e.V. wieder zusammen mit dem Club für Windhundrennen Frankfurt das
5. Jeder-Hund-Rennen
(oder Fast-Jeder-Hund-Rennen, siehe Hinweise
).
Ihr seid also herzlich eingeladen und wenn´s nur zum Zuschauen ist
.
Anmelden könnt Ihr Eure Flitzer ab 8 Uhr,
das Rennen selbst beginnt 10 Uhr.
Arg WICHTIGE Hinweise
1. Jeder Hund, der auf das Gelände möchte, muss nachweislich über eine gültige Tollwutschutzimpfung verfügen. Sollte eine Impfung gegen Tollwut länger als 1 Jahr gültig sein, ist dies ausdrücklich durch den Impftierarzt, mit Datum des letzten Tages der Gültigkeit, im Impfausweis zu bestätigen.
Deshalb bitte unbedingt den Impfausweis MITbringen.
am Sonntag, 09. Mai 2010, veranstaltet der Tierschutzverein Offenbach e.V. wieder zusammen mit dem Club für Windhundrennen Frankfurt das
5. Jeder-Hund-Rennen
(oder Fast-Jeder-Hund-Rennen, siehe Hinweise

Ihr seid also herzlich eingeladen und wenn´s nur zum Zuschauen ist

Anmelden könnt Ihr Eure Flitzer ab 8 Uhr,
das Rennen selbst beginnt 10 Uhr.
Arg WICHTIGE Hinweise
1. Jeder Hund, der auf das Gelände möchte, muss nachweislich über eine gültige Tollwutschutzimpfung verfügen. Sollte eine Impfung gegen Tollwut länger als 1 Jahr gültig sein, ist dies ausdrücklich durch den Impftierarzt, mit Datum des letzten Tages der Gültigkeit, im Impfausweis zu bestätigen.
Deshalb bitte unbedingt den Impfausweis MITbringen.
2. Hunde welcher an der Rute oder an den Ohren kupiert wurden, dürfen das Gelände nur betreten, aber nicht am Rennen teilnehmen.
Ausgenommen von diesem Verbot sind Hunde, für die eine tierärztliche Bescheinigung vorgelegt wird, aus der hervorgeht, dass der Eingriff aus tierärztlicher Sicht notwendig war.
!!! Beides sind Auflagen unseres zuständigen Veterinäramtes - haben wir uns also nicht selbst ausgedacht - aufregen besonders wegen Punkt 2 zwecklos!!!
--------------------------------------------------------------------
Ausgenommen von diesem Verbot sind Hunde, für die eine tierärztliche Bescheinigung vorgelegt wird, aus der hervorgeht, dass der Eingriff aus tierärztlicher Sicht notwendig war.
!!! Beides sind Auflagen unseres zuständigen Veterinäramtes - haben wir uns also nicht selbst ausgedacht - aufregen besonders wegen Punkt 2 zwecklos!!!
--------------------------------------------------------------------
- WO?
Windhund-Rennstadion in 63075 Offenbach-Bürgel, Gerhard-Becker-Straße 45 (Navi.), dann Richtung Campingplatz (im Mainbogen)
Parkplätze für Teilnehmer und Besucher befinden sich auf dem Vereinsgelände. - Der Start erfolgt in unterschiedlichen Größenklassen. Die Renndistanz beträgt 100 Meter. Jeweils 2 Läufe können absolviert werden. Die schnellste Zeit wird gewertet. Weitere Regeln gibt es nicht. Ach doch! Sportliche Fairness ist angesagt.
- Siegerehrung am Ende - wie bei jeder Sportveranstaltung
- Teilnahmegebühr: 6,00 € pro Hund
Eintritt für Besucher ist frei - Teilnehmen kann jeder Hund der mindestens 15 Monate, bzw. höchstens 8 Jahre alt ist - Tierarzt-Check erfolgt nach der Anmeldung.
--------------------------------------------------------------------
Wer sich ein paar Einblicke verschaffen möchte, hier der Link zu den Bildern von JHRs in 2008 und 2009:
...oder hier im Forum - bildliche Rückblicke vom 10. Mai 2009:
http://forum.ksgemeinde.de/foto-ecke/93272-fast-jeder-hund-rennen-offenbach-mai-2009-a.html
Dann mal bis zum 9. Mai
Grit 
PS: Sobald das entsprechende Plakat fertig ist, werde ich es hier noch reinstellen,
da steht dann auch alles noch einmal mit drauf.
Wer sich ein paar Einblicke verschaffen möchte, hier der Link zu den Bildern von JHRs in 2008 und 2009:
...oder hier im Forum - bildliche Rückblicke vom 10. Mai 2009:
http://forum.ksgemeinde.de/foto-ecke/93272-fast-jeder-hund-rennen-offenbach-mai-2009-a.html
Dann mal bis zum 9. Mai


PS: Sobald das entsprechende Plakat fertig ist, werde ich es hier noch reinstellen,
da steht dann auch alles noch einmal mit drauf.