Willich - Stadt in Angst vor der Kamikatze

Naja, Katzenraufereien sind mir schon durchaus bekannt, wir haben seit über 10 Jahren eine Katze, aber das was wir hier erlebt haben, geht über katzentypisches Verhalten hinaus. Und der Hase lebt seit dem wir ihn haben, frei in unserem Garten, nur Nachts, muss er in seinen Stall. Unser Kater, hat ihm noch nie etwas getan. In unser Nachbarschaft gibt es noch weitere Fälle, wo der Rote zugeschlagen hat, und wo die Katzen anschließen in die Klinik mußten.


Und das Kaninchen lebt noch...Glück gehabt würde ich sagen...ich kenne genug Katzen die hätten das Kaninchen um die Ecke gebracht...das machen Katzen und ist nicht ungewöhnlich...:unsicher:
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Wiwwelle ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also, die Katze in Rot ist auch nicht ganz schlank...
 
Nee, aber ich meinte: Der kann mit diesem Umfang noch gut austeilen. Nur daran kann's also nicht gelegen haben, dass "Felix" so übel zugerichtet wurde. ;)
 
Naja, Katzenraufereien sind mir schon durchaus bekannt, wir haben seit über 10 Jahren eine Katze, aber das was wir hier erlebt haben, geht über katzentypisches Verhalten hinaus. Und der Hase lebt seit dem wir ihn haben, frei in unserem Garten, nur Nachts, muss er in seinen Stall. Unser Kater, hat ihm noch nie etwas getan. In unser Nachbarschaft gibt es noch weitere Fälle, wo der Rote zugeschlagen hat, und wo die Katzen anschließen in die Klinik mußten.

Das es so was auch unter Katzenhaltern gibt... Weiter so, vielleicht stehen wir dann bald vor der ersten Katzenverordnung!
 
und, gab`s heute nacht neue Opfer? :unsicher:

tut mir leid, aber ich muss noch lachen wenn ich mir vorstellen wie der rote da das ganze Viertel unter seiner Fuchtel hat.

Von mir gäb`s nen Tritt und nen Eimer Wasser hinterher und gut wäre, aber so ein Theater...:unsicher:
 
Wenn die Katze wirklich so schlimm ist, gehört sie leider aus dem Verkehr gezogen.
Und besser so, als das jemand zur "Selbsthilfe" greift!
Erst mal würde ICH gucken, ob es einen Besitzer gibt und ob das Tier kastriert ist.
Wenn nicht, dann wäre das die erste Maßnahme: Schnipp schnapp Eier(stöcke) ab und dann abwarten, was passiert, wenn sich der Hormonhaushalt neu eingependelt hat.
 
Hatte ja schon gesagt: Erst sind die pösen pösen Kampfhunde dran.
Jetzt kommen die Katzen. Da läuft eine dicke rote Katze durchs Gebiet und die Leute flippen aus. Aus jeder Mücke wird ein Elefant gemacht. Wahrscheinlich sitzt der dicke rote Kater mit einem Schlachtplan in der Pfote und macht rote Kreuze wo er schon alles zugeschlagen hat. :rolleyes:

Und warum bitte hält man ein Kaninchen 1. alleine und 2. frei im Garten?
Da kann ich mich doch wohl kaum beschweren das da mal eine Katze kommt und das Kanickel jagt.

Die Leute sind doch erst beruhigt wenn die rote Kamikazekatze tot ist. Dann kann man auch wieder seinem ruhigen geregelten Tagesablauf nachgehen und darauf hoffen das das einsame Kanickel nicht durch ein anderes Tier den Tod findet.
 
.....und die eigene Katze keine Schramme mehr abbekommt......

Bin ich so froh, das ich in einer Wohnsiedlung mit netten Menschen und ganz vielen Tieren um mich rum lebe und alles einfach harmonisch und friedlich verläuft. :love:
 
Die Antwort auf Deine Frage: Also gerade war das Ordnungsamt da, die eine Lebendfalle aufgestellt haben.



Das war nicht das Ordnungsamt, sondern das zuständige Tierheim.
Ich wünsche mir, daß der Kater nicht in die Falle geht, denn er soll wohl ausbaden, daß hier offensichtlich Jemand total hysterisch reagiert, was mich im Übrigen noch zu folgenden Kommentaren veranlasst :


1.) Ist es ein Armutszeugnis, wie Deine Familie sich in der Zeitung zu dem Kater äussert und Sprüche wie "Vieh" und "das fiese Tier" etc ablässt - und Ihr wollt KATZENliebhaber sein ?


2.) Nach der im Zeitung von Euch gegebenen Beschreibung könnte man meinen, da wäre eine Kreuzung aus Werwolf und Vampir unterwegs, Dramatik findet Ihr super, ja ?

Sofern die Beschreibung der "massiven Verletzung" stimmt, die zu Eurem Felix angegeben ist
Dieter Küsters berichtet: „Das fiese Tier hat unseren Kater Felix schwer am Auge verletzt, einen Teil der Netzhaut abgetrennt. Ich bin mit Felix sofort zum Tierarzt – Not-OP!

So ist dies dann zwar sehr traurig für Euren Kater Felix, selbstverständlich. ABER - bleibt dennoch ein UNFALL, denn Katzen haben nun mal Krallen, da _kann_ es passieren, wenn sie Tatzenhiebe austauschen, daß eine Kralle ins Auge gerät und dann _kann_ es zu einem solchen Schaden kommen.

Vermeiden lässt sich so etwas nur dann, wenn man die Katzen nicht rauslässt, wo ja im Übrigen noch viele weitere Gefahren (bis hin zu netten Nachbarn, die Katzen hassen und sie vergiften) lauern _können_.


Wegen dieser Verletzung - die naturbedingt (da Augen sehr, sehr empfindliche Sinnesorgane sind) sofort versorgt werden muss, den anderen Kater (der vielleicht auch verletzt wurde, sofern Euer total überfütterter Kater sich überhaupt noch zügig bewegen kann) als "unberechenbare Bestie" einzustufen und ihm die Pest an den Hals zu wünschen, ist total überzogen.

Wenn Ihr Euren Felix allerdings weiterhin so massiv überfüttert, ich tippe mal auf Unmengen von Trockenfutter (weil ist ja billig und bequem), da er sehr aufgebläht ist - wird er bald womöglich ganz andere, massive gesundheitliche Probleme haben, die nicht mit dem roten Kater zusammenhängen...


3.) Hätte ich sehr gerne gewusst, was IHR und Eure Nachbarn unternommen habt Eurerseits - außer Artikel über dieses "fiese Vieh" in die Bildzeitung zu setzen ?

Habt Ihr mal Zettel aufgehängt in der weiteren Umgebung, daß sich der Halter der Katze mal bei Euch melden möge ?

Habt Ihr den örtlichen TSV mal um Rat gefragt / Hilfe gebeten ?

Habt Ihr also mal einen Millimeter eines Fingers gekrümmt, herauszufinden, woher der Kater mit der seltenen roten Farbe (wäre also recht einfach, den Besitzer zu finden, wenn man sich bemühen würde) stammt und wie man das Problem auf ORDENTLICHEM WEG zwischen Katzenbesitzern lösen könnte ?


Oder war und ist es das vorrangige Ziel, mal in der Zeitung abgelichtet zu werden und bedauert zu werden, daß Ihr in unmittelbarer Nähe eines roten Säbelzahntigers wohnt, dem bitte seitens der Ämter möglichst der Garaus gemacht werden muss, weil nur Eure Katze hat eine Daseinsberechtigung ???

Mich macht das unglaublich wütend, was Ihr da fabriziert.

Freilebende Katzen haben es schwer genug, sie brauchen Eure tolle Unterstützung nicht noch, um weitere Probleme zu bekommen.
 
.....und die eigene Katze keine Schramme mehr abbekommt......

Bin ich so froh, das ich in einer Wohnsiedlung mit netten Menschen und ganz vielen Tieren um mich rum lebe und alles einfach harmonisch und friedlich verläuft. :love:

Hier auch - und das klappt tatsächlich auch noch, wenn sich die Katzen mal kloppen. Shakiro hat von der Quartierskatze, die alles unter ihrer Pfote hält, auch schon mal eine verpasst bekommen und musste zum Tierarzt, weil eine dicke Infektion draus wurde. Bei anderen katzenbesitzern wars ähnlich. Nie hätte die Terrormiez, wie sie hir genannt wurde, zur Debatte gestanden....

Vielleicht liegts daran, dass hier schlichtweg vernünftige Katzenhalter wohnen, die wissen, dass so etwas passieren kann, wenn Katzen raus dürfen.
 
Die Antwort auf Deine Frage: Also gerade war das Ordnungsamt da, die eine Lebendfalle aufgestellt haben.



Das war nicht das Ordnungsamt, sondern das zuständige Tierheim.
Ich wünsche mir, daß der Kater nicht in die Falle geht, denn er soll wohl ausbaden, daß hier offensichtlich Jemand total hysterisch reagiert, was mich im Übrigen noch zu folgenden Kommentaren veranlasst :


1.) Ist es ein Armutszeugnis, wie Deine Familie sich in der Zeitung zu dem Kater äussert und Sprüche wie "Vieh" und "das fiese Tier" etc ablässt - und Ihr wollt KATZENliebhaber sein ?


2.) Nach der im Zeitung von Euch gegebenen Beschreibung könnte man meinen, da wäre eine Kreuzung aus Werwolf und Vampir unterwegs, Dramatik findet Ihr super, ja ?

Sofern die Beschreibung der "massiven Verletzung" stimmt, die zu Eurem Felix angegeben ist
Dieter Küsters berichtet: „Das fiese Tier hat unseren Kater Felix schwer am Auge verletzt, einen Teil der Netzhaut abgetrennt. Ich bin mit Felix sofort zum Tierarzt – Not-OP!

So ist dies dann zwar sehr traurig für Euren Kater Felix, selbstverständlich. ABER - bleibt dennoch ein UNFALL, denn Katzen haben nun mal Krallen, da _kann_ es passieren, wenn sie Tatzenhiebe austauschen, daß eine Kralle ins Auge gerät und dann _kann_ es zu einem solchen Schaden kommen.

Vermeiden lässt sich so etwas nur dann, wenn man die Katzen nicht rauslässt, wo ja im Übrigen noch viele weitere Gefahren (bis hin zu netten Nachbarn, die Katzen hassen und sie vergiften) lauern _können_.


Wegen dieser Verletzung - die naturbedingt (da Augen sehr, sehr empfindliche Sinnesorgane sind) sofort versorgt werden muss, den anderen Kater (der vielleicht auch verletzt wurde, sofern Euer total überfütterter Kater sich überhaupt noch zügig bewegen kann) als "unberechenbare Bestie" einzustufen und ihm die Pest an den Hals zu wünschen, ist total überzogen.

Wenn Ihr Euren Felix allerdings weiterhin so massiv überfüttert, ich tippe mal auf Unmengen von Trockenfutter (weil ist ja billig und bequem), da er sehr aufgebläht ist - wird er bald womöglich ganz andere, massive gesundheitliche Probleme haben, die nicht mit dem roten Kater zusammenhängen...


3.) Hätte ich sehr gerne gewusst, was IHR und Eure Nachbarn unternommen habt Eurerseits - außer Artikel über dieses "fiese Vieh" in die Bildzeitung zu setzen ?

Habt Ihr mal Zettel aufgehängt in der weiteren Umgebung, daß sich der Halter der Katze mal bei Euch melden möge ?

Habt Ihr den örtlichen TSV mal um Rat gefragt / Hilfe gebeten ?

Habt Ihr also mal einen Millimeter eines Fingers gekrümmt, herauszufinden, woher der Kater mit der seltenen roten Farbe (wäre also recht einfach, den Besitzer zu finden, wenn man sich bemühen würde) stammt und wie man das Problem auf ORDENTLICHEM WEG zwischen Katzenbesitzern lösen könnte ?


Oder war und ist es das vorrangige Ziel, mal in der Zeitung abgelichtet zu werden und bedauert zu werden, daß Ihr in unmittelbarer Nähe eines roten Säbelzahntigers wohnt, dem bitte seitens der Ämter möglichst der Garaus gemacht werden muss, weil nur Eure Katze hat eine Daseinsberechtigung ???

Mich macht das unglaublich wütend, was Ihr da fabriziert.

Freilebende Katzen haben es schwer genug, sie brauchen Eure tolle Unterstützung nicht noch, um weitere Probleme zu bekommen.

ich stimme dir vollkommen zu, das nimmt schon ausmaße an ..... ich hoffe auch, dass der arme kerl so schlau ist, und die falle meidet.
und der familie empfehle ich, sich bisschen besser um das kanninchen zu kümmern, einfach verantwortungsvoll wie sichs gehört, als tierhalter.
 
Hallo,
ich bin die Tochter, von dem Ehepaar, dessen Katze mehrfach durch "Kamikatze" verletzt wurde. Und meine Kleine ist die Besitzerin von dem Häschen. Ich bin ja erstaunt, dass die Sache so hohe Wellem schlägt, aber nun kommt wenigstens Bewegung in die Sache. Bis gestern haben sich ja die Stadt Willich und der Kreis Viersen nicht zustänig gefühlt.

Naja, Katzenraufereien sind mir schon durchaus bekannt, wir haben seit über 10 Jahren eine Katze, aber das was wir hier erlebt haben, geht über katzentypisches Verhalten hinaus. Und der Hase lebt seit dem wir ihn haben, frei in unserem Garten, nur Nachts, muss er in seinen Stall. Unser Kater, hat ihm noch nie etwas getan. In unser Nachbarschaft gibt es noch weitere Fälle, wo der Rote zugeschlagen hat, und wo die Katzen anschließen in die Klinik mußten.

@Gibsy - in punkto Hase / Kaninchen, weil's offenbar gut passt - Info von heute :

TASSO-Newsletter


Drinnen oder draußen -
wo ist's im Winter besser für Familie Hoppel?


Der Winter hat in Deutschland Einzug gehalten und in den Nächten sinken die Temperaturen schon verbreitet deutlich unter 0 Grad. Viele Kaninchenbesitzer fragen sich jetzt: "Kann ich meine Kaninchen im Außengehege lassen, oder hole ich sie besser herein?"

Ist die Unterkunft gut isoliert, zugfrei und bietet ausreichend Bewegungsraum, können Kaninchen den Winter auch im Freien verbringen. Auf keinen Fall sollten die Tiere auf der Stelle sitzen müssen, weil sie sich dann nicht „warmlaufen“ können. Tierärzte empfehlen mindestens 6 Quadratmeter Platz für zwei Tiere. Es versteht sich, dass Kaninchen möglichst nicht alleine gehalten werden sollten, da sie sonst vereinsamen. Etwas mehr Futter zu Beginn der kälteren Jahreszeit hilft ihnen, sich eine schützende Fettschicht anzufressen. Um das Einfrieren des Trinkwassers zu verhindern, gibt es im Handel entsprechende Wärmeplatten für die Näpfe.

Innen oder außen - unerheblich davon, welchen Platz Sie für Ihre Tiere wählen, beachten Sie: „Kaninchen sind territoriale Tiere. Häufige Standortwechsel bedeuten für sie Stress. Es ist daher nicht von Vorteil, die Tiere täglich morgens ins Außengehege zu bringen und abends wieder herein zu holen. Legen Sie möglichst einen Standort fest. Zu hohe, häufige Temperaturunterschiede können außerdem zu Krankheiten führen.“, so Tierärztin Dr. Anette Fach.


© Copyright TASSO e.V.
 
mein erster kater der schon vor meiner geburt bei uns lebte war auch son echtes kampfvieh...der hatte die statur von nem pitbull ...:Der durfte eigentlich nicht in mein kinder bett,aber sobald meine eltern ne sekunde nicht hinsahen war er drin!:D
und dann legte er sich ganz lieb an mein fußende und bewachte mich.:love:
niemand durfte mir dann zu nahe kommen(doch!unsere hündin)!!!erst wenn ich aufwachte ist er aus dem bett gehüpft und elis durften an mich rann:).hätte es jemand vorher gewagt wär jimmy ihm an die kehle gesprungen!:D
meinem dad is jimmy mehrfach vom schrank aus in den nacken gesprungen und dann mit ausgefahrenen krallen den rücken runter gerutscht wenn er von spätschicht kamm und alles schon schlief.:uhh:
ne gemeinsammkeit die mom,dad und ich für immer haben...narben von "KAMIKATER JIMMY".;):love:
war echt nen toller kater,und im team mit unserem wolfsspitzmix nicht zu schlagen!:love:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Willich - Stadt in Angst vor der Kamikatze“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Was kommt denn als nächstes dran :(
Antworten
2
Aufrufe
659
Yannik
Harpo9589
Die Hundesteur richtet sich wohl danach, wie gesund ein Stadtsäckel ist... Da anscheinen bekannt ist wie sehr wir an unseren Fellschnuten hängen, kann man es mit uns ja machen:mad::mad::mad::confused::confused::confused:
Antworten
15
Aufrufe
4K
lopez
Podifan
Antworten
1
Aufrufe
614
marismeña
marismeña
S
Push..... Morgen geht's los ! Das Wetter spielt auch mit. Erscheint also bitte zahlreich !!! Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
581
S
Eluria
Sorry, ich wusste nicht das du so viel um die Ohren hast. Ich bin auch manchmal sehr vergesslich, meist wenn ich so wie du im Moment so viel auf einmal um die Ohren habe. Vielleicht kann ich dich am Samstag ja ein bisschen mit dem Spacko entlasten. :D
Antworten
18
Aufrufe
1K
Eluria
Zurück
Oben Unten