Wie Kalkflecken aus Wasserkocher etc?

Erna

15 Jahre Mitglied
Hab da mal ne Frage an die Hausfrauen - und männer (wenn welche hier sind...)

Was für Hausmittelchen gibt es, um Kalk aus dem Wasserkocher, der Kaffeemaschine etc. zu bekommen??? Wollte da nicht so gerne mit irgendwelchen chemischem Mist dran...Und bei normalem Essig hab ich mal gehört, dass die Säure dadrin zu scharf sein soll....:verwirrt:
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Erna ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi Erna :)

Ich benutze den normalen Haushaltsessig mit Wasser verdünnt. Etwa 1 teil Essig und 9 teile Wasser :)
wenns sehr doll ist mit dem Kalk, mache ich es im Verhältnis 2:8
Meine Geräte haben die Entkakprozeduren alle übersatnden.

LG

Moni
 
Essig könnte Dichtungen und Plastikteile angreifen. Nimm Entkalker auf Zitronensäurebasis, gibt´s in jedem Supermarkt. Wo nur säurefestes Metall oder Keramik ist: Küchenpapier auflegen, mit Essig tränken, einwirken lassen, Kalkablagerungen mit harter Bürste entfernen.
 
Vielen Dank!

Nach dem Reiniger auf Zitronensäurebasis werd ich mal Ausschau halten. Das mit dem Essig ist mir nicht ganz so sicher, obwohl bei 1:9 dürfte ja nicht viel passieren! Hab nur mehrfach gehört, dass der zu "scharf" ist... Mal schauen!

Erstmal Danke euch beiden!
 
Danke Wolf,

ich entkalke meine Geräte regelmäßig mit Essig, aber sowas ist mir bis jetzt nicht passiert.

LG

Moni
 
80% tige Essigessenz je nach Kalkstärke mit ins Wasser rein, durchkochen,- bzw laufen lassen.
Danach noch ein paarmal mit klarem Wasser durchkochen.
---> fertisch
Vorher noch die Fenster öffnen, danach gut durchlüften, da ein bischen zuviel davon eingeatmet, wirkt wie ein Joint :D
 
Bin zwar keine Hausfrau, vermutlich gibt es daher bei mir auch kein Essig-Essenz :D Ich weiß nur dass das Zeug tierisch gefährlich ist, nicht nur für Dichtungen, sondern auch für Menschen....
Bei Budnikowski gibt es Entkallker auf Zitronensäurebasis.

Gruß Sandra
 
Citronensäure

gehste in die apotheke, holst dir da nen pott (oder läßt ihn dir bestellen) citronensäurepulver!!

haust wasser in den wasserkocher,aufkochen,kurz warten,nen ordentlichen schwung von dem pulver dazu, umrühren ,FERTIG!!:D :D
 
Original geschrieben von SandramitVienna
Bin zwar keine Hausfrau, vermutlich gibt es daher bei mir auch kein Essig-Essenz :D Ich weiß nur dass das Zeug tierisch gefährlich ist, nicht nur für Dichtungen, sondern auch für Menschen....
Bei Budnikowski gibt es Entkallker auf Zitronensäurebasis.

Gruß Sandra

Nur soviel, Sandra Du sollst ja auch nicht mit dem Zeug spielen. Vorsicht setze ich bei solchen Sachen voraus. Jede Säure greift Gummi an, auch Zitronensäure.:)
 
Entkalken

Hi,

also ich entkalke auch meist mit Essig / Essigessenz und bei mir ist auch noch alles dicht geblieben. :D

Original geschrieben von Hanibal
80% tige Essigessenz je nach Kalkstärke mit ins Wasser rein, durchkochen,- bzw laufen lassen.
Danach noch ein paarmal mit klarem Wasser durchkochen.
---> fertisch
Vorher noch die Fenster öffnen, danach gut durchlüften, da ein bischen zuviel davon eingeatmet, wirkt wie ein Joint :D
Stimmt, da fühlt man sich gleich selbst mit entkalkt :D .

Gruss Schnuckie
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wie Kalkflecken aus Wasserkocher etc?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

eausw
  • Geschlossen
Huhu, suche als Teetrinker noch einen füs Büro. Wüßte gern wie das mit dem Filter funktioniert und wie alt der Kocher ist. Was wäre denn Dein letzter Preis? Ggf. würde ich auch den Toaster nehmen... schick doch bitte mal ne PN
Antworten
2
Aufrufe
530
nuky1777
nuky1777
G
Die Leisegrün und der Snapisnap sind verkauft. :)
Antworten
1
Aufrufe
455
Gone in a flash
G
KsCaro
Ich biete hier meine Bosch Mum 5 Küchenmaschine an. Zum Lieferumfang gehören der Mixer, Teigrührer/Knethaken/Quirl, Saftpresse, Fleischwolf und Schneidaufsatz mit drei Schneid-Aufsätzen. Anleitungen sind ebenfalls mit dabei. Außer dem Fleischwolf sind alle Teile gebraucht, aber stets pfleglich...
Antworten
0
Aufrufe
448
KsCaro
blackdevil
Ich selbst bin auch kurzsichtig seit der Grundschule und habe Brille und Kontaktlinsen. Weitsichtig bin ich (noch) nicht. Ich kenne zwei Personen mit neuen Linsen. Eine hatte das Sehvermögen eines Maulwurfs und ist super happy, nun normal gucken zu können. Ich meine aber, sie hat nun eine...
Antworten
6
Aufrufe
688
Lille
IgorAndersen
Noch so ne Wortklauberei aus meinem Fachgebiet : Wildleder Alle Welt redet davon und jeder weiß, was gemeint ist. Fachlich ist es aber falsch. Die richtige Bezeichnung wäre Rauhleder, entweder Nubuk oder Velour, je nachdem welche Seite angeschliffen wurde. Wildleder ist Leder von wild lebenden...
Antworten
66
Aufrufe
3K
Milu
Zurück
Oben Unten