Steuerparadies Prohn

ginolino

10 Jahre Mitglied
Hallo,

ich zieh demnächst nach Prohn (bei Stralsund) und habe mich schon mal schlau gemacht wegen HUndesteuer: 1.HUnd 25.-- / 2.Hund 50.-- egal welche Rasse,

keine Erhöhung für Listis :)

jetzt muss ich mich nur noch mal genauer erkunden , wie der Sachkundenachweis aussieht und wie man den machen kann und was der kostet.

Kennst sich da jemand in Meck.Pom aus?


jeanette
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi ginolino ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
der Rotti ist doch in Meck-Pomm garnicht auf der Liste ? Wäre mir neu -oder schaffst Du Dir nen Listi an ?
 
:love::love: schön

Da oben ticken die Uhren anders, ich habe damals die Sachkunde und den 11er zusammen gemacht beim Amtsvet ( alles ein Aufwasch:) )

Ich will morgen sowieso mal meinen EX-Amtsvet anrufen. Ich frag ihn mal und gebe dann Bescheid - wenn Dir das reicht ?

Ich beneide Dich - es ist so schön in MV:love:
 
Also ich kennen ein Paar mit einem Hovi, der weil er eine Akte beim OA von den Vorbesitzern hatte einen Wesenstest machen musste.
Das ist da im Prinzip wie eine BH. Freifolge muss anscheinend stimmen und man muss den Hund ablegen können, ohne dass er aufspringt und sich auf die anderen Hunde stürzt.
Die Sachkunde ist bei uns (laut Amt.vet) mit Hunde und da wird einfach geguckt wie du mit dem Hund umgehst.
Alles nicht so die Hürde.

Hier sitzen übrigens einige Listis. Auch ein Mädel, was seit Welpenalter drin ist.


P.S. nach dem Wesenstest gilt der Hund übrigens als ganz normaler Hund, ohne Auflagen.

P.P.S. und natürlich brauchst du als aller erstes eine sauberes polizeiliches FZ, um den Hund anschaffen zu können.
 
Danke Kitty, genau so ist es also immernoch ( dachte hat sich was geändert-man weiß ja nie )

Diesen Wesenstest mit Sachkunde hat bei uns im Lk der Amtsvet abgenommen - alles ganz entspannt, war einigemale dabei :love:
 
hallo,

danke für die vielen tipps, den 11er will ich auch machen, evtl. entsteht ja noch eine kleine Hundepension vor Ort und so könnt ich dann auch einfacher Pflegehunde nehmen.
Im TSV Brandenburg sitzen ja sooo viele süße HUnde, heul, ich kann nicht alle nehmen, werd mich aber schnell wenn ich vor Ort bin mit den Tierschutz in Stralsund und Umgebung persönlich in Verbindung setzten und vor Ort helfen....

muß ja meine beiden HUnde eh anmelden und werd dann gleich vor ort fragen wie dort der Test für Listis ausfällt....
 
Äh. Erwarte dir bei der Steueranmeldung nicht zu viele Infos. Das wissen die meist nicht.

Bei der Shana muss ich immer aufpassen, dass ich nicht doch mal schwach werde..
 
*Neid* In Stralsund ist schon wieder viel teurer :sauer:

Ein bekannter hier hat seit 11 Jahren einen Staff, und er wird sich danach keinen mehr holen weil er hier sooo schlechte Erfahrungen gemacht hat. Stralsund selbst nehme ich als Rostockerin schon weniger hundefreundlich wahr. zB waren wir letzens noch abends kurz in der Videothek, in Rostock war das überhaupt kein Thema den Hund mit rein zu nehmen, hier wurden wir umgehend abgewiesen und auch nichts in der Nähe um kurz anzubinden. Hundestrand ist auch nicht ect.

lg angy
 
hundestrand gibts bei mir und bald auch einen großen eingezääuntes grundstück mit Agility Geräten, kennt ihr nen gute(n) Hundetrainer(in) die hier evtl. grad "Kampfis" trainieren möchte, würde ich so zur Verfügung stellen :) muss mit meiner Monster Rotti Maus auch noch üben,,,,
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Steuerparadies Prohn“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Klopfer
Die Kontrolle der Hundehaltung und die Beseitigung des Hundekotes kostete die Gemeinde Sachseln im letzten Jahr 12'500 Franken. «Dieser Betrag konnte nur noch zu 43 Prozent aus dem Ertrag der Hundesteuern gedeckt werden», ... Quelle und kompletter Text: Du musst registriert sein, um diesen...
Antworten
0
Aufrufe
519
Klopfer
Zurück
Oben Unten