Sparpaket der Regierung

legolas

15 Jahre Mitglied
finde ich um es mal gelinde zu sagen "unausgewogen" und um es mal polemisch zu sagen, die Regierung schmeißt den Banken zig-Milliarden in den Rachen damit diese die Millionen Boni für ihre Angestellten haben und holt sich das Geld von den Harz 4 Empfängern.

Ich hätte folgenden Vorschlag:

1.) KFZ-Steuer um 50 Euro senken und eine PKW-Maut von 50 Euro einführen, die Maut ganz simpel mit Pickerl wie in Österreich oder der Schweiz. Damit werden auch die Freunde mit den orangenen Kennziechen zur Kasse gebeten.

2.) Einführung der Vermögenssteuer.

3.) Abschaffung der verminderten Mehrwertsteuer, für alle der gleiche Satz

4.) Abschaffung der Agrarsubventionen, wenn ich sehe das hier in meinem Wohnsitz 13 Landwirte insgesamt 250.000 € pro jahr kriegen, und die habens wirklich nicht nötig.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi legolas ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich finde auch es trifft genau die, die eh kaum was haben. Harz 4 Empfänger das Elterngeld von 300€ streichen... auf welche Kosten geht es??? Die der Kinder...
Noch mehr Kinder die in den Großstädten mittags zu Einrichtung wie der Arche gehen, damit sie was vernünftiges zu essen kriegen...
Und auch das Elterngeld wird gesenkt, okay nur 2% aber trotzdem. Es ist doch eh schwer genug Kinder großzuziehen...
Ich konnte es mir nicht leisten 3 Jahre daheim zu bleiben, und es wird immer schwierig...

Die großen Unternehmen und Reichen werden wie immer geschont, den im Enddefekt fällt doch sogar die soge. Brennwertsteuer auf uns zurück...
 
Hallo bitte wacht doch mal auf.
Wir haben doch gar keine Regierung mehr die nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten handelt.
Wir haben nur noch Marionetten die durch die großen Lobbyisten geführt werden.

Wenn ich mir anhöre was sich ein Herr Rössler und ein Herr Seehofer für Wortgefechte leifern und welche Argumente sie vorbringen kann cih nur noch den Kopf schütteln.

Armes Vaterland.

Michel
 
... na, jetzt alle wach?

siehe auch meine Signatur ....
 
Wach bin ich schon lange, das Ding ist nur, das ich bisher nie was dazu geschrieben habe...
 
Wie sagte Herr Westerwelle gestern doch so lächelnd:

"Wir haben das Sparpaket gerecht geschnürt. Im kommenden Jahr sparen wir an folgenden Stellen und alle werden gleichmäßig stark belastet:

- 5 Milliarden Mehreinnahmen durch Banken und Unternehmen
- 5 Millarden weniger Ausgaben durch Kürzung von Sozialleistungen
- 3 Millarden weniger Ausgaben durch Streichung von Beamtenstellen

Wo bitte, ist das gerecht??? :sauer:

Das ist keine Regierung mehr, das ist eine Gruppe Schwätzer, die den Überblick völlig verloren hat.


Die Banken und Unternehmen werden ihre Mehrausgaben an den Bürger weitergeben. Immerhin will niemand aus den Vorständen weniger Gewinn einfahren, oder? :sauer:


Die Kaufkraft der Bevölkerung wird weiterhin sinken, da Arbeitnehmer und Bezieher von Sozialleistungen weit weniger Geld in der Tasche haben werden.

watson
 
Von den unverschämten Kürzungen bei den Hartz IV Empfängern sind auch deren Vermieter betroffen; die Nebenkostenzuschüsse werden drastisch runtergefahren.
Die Leute müssen nicht nur heizen, sondern der Vermieter geht auch weiterhin in Vorlage, bekommt aber sein ausgegebenes Geld nicht zurück.- Die Konsequenz wird sein: weniger freie Wohnungen für Leistungsempfänger auf dem Wohnungsmarkt.

LG Barbara
 
Meiner Meinung sind die da oben in der Machtzentrale
Kasperköppe.... aber leider keine lustigen :(

Ich kann gar nicht fassen, dass die sich überhaupt noch vor die Kameras trauen...

LG Anja
 
Einfach unglaublich, was da abgeht ... Dilettanten :wut: ... um es mal freundlich zu formulieren :unsicher:
 
Von den unverschämten Kürzungen bei den Hartz IV Empfängern sind auch deren Vermieter betroffen; die Nebenkostenzuschüsse werden drastisch runtergefahren.
Die Leute müssen nicht nur heizen, sondern der Vermieter geht auch weiterhin in Vorlage, bekommt aber sein ausgegebenes Geld nicht zurück.- Die Konsequenz wird sein: weniger freie Wohnungen für Leistungsempfänger auf dem Wohnungsmarkt.

LG Barbara
Das sind dann mehr Obdachlose und Strafgefangene, die wiederum fallen aber aus der Arbeitslosenstatistik und aus dem Hartz4 Bezug.
In Amerika hat das super geklappt.

Die Sozialfälle sind glaub ich innerhalb von 2 Jahren auf 50% reduziert worden unter dem S.expräsidenten mir fällt der Name ncht mehr ein.

So bekommen wir immerhin 0,8% der Gelder rein die die Eurorettung kostet.

Und übrigens falls die Brennelementesteuer die ja als große Belastung der Unternehmen gefeiert wird durchkommt- wird sie wahrscheinlich nicht weil an Laufzeitverlängerung gekoppelt- an wen werden die die Steuer wohl weitergeben?
Ja auch an die die jetzt die Heizkosten von ihrem Hartz4 Regelsatz zahlen müssen.
Aber letztlich an uns alle.

Mehr netto vom brutto:lol:

Ich gratuliere allen die FDP gewählt haben und keine Hotelbesitzer sind oder Zahnärzte.
Dank Euch-woher hättet ihr das auch wissen sollen:lol:

PS: Vielleicht hatte Köhler das gewusst und wollte das nicht abzeichnen, da hätte er ja doch mehr Ehre im Leib als ich glauben kann.
 
4.) Abschaffung der Agrarsubventionen, wenn ich sehe das hier in meinem Wohnsitz 13 Landwirte insgesamt 250.000 € pro jahr kriegen, und die habens wirklich nicht nötig.

Ist das so?


Ja das ist so , definititv, kannst ja mal hier nachschauen:



gib einfach mal bei PLZ 76327 ein und dann suchen

z. B. der Becker, Claus Jürgen ist der Laubwirt, siehe hier:




einer der reichsten Bürger von Berghausen, der macht die Landwirtschaft nur so als Hobby , als Zeitvertreib und kriegt noch 12.000 € von der EU als Taschengeld dazu.

Und das ist nur ein Beispiel, auf Anfrage kann ich dir noch mehrere Nennen, die zigtausende bekommen und es wirklich nicht nötig haben.
 
noch gar nicht lange her.....:

Zitat:
Der Name ist Programm: Am Montag verabschiedete das Bundeskabinett das „Gesetz zum Erhalt der Stabilität der Währungsunion“ – ein weiteres Mal betonend, dass es hier nicht einfach um „Hilfen für Griechenland geht“, wie Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am Nachmittag im Kanzleramt hervorhob, wo sie gemeinsam mit Vizekanzler Guido Westerwelle (FDP) vor die Presse getreten war.

„Es bedeutet, dass wir den Euro als ganzes stabilisieren, und damit auch den Menschen in Deutschland helfen.“ Es sei ein Gesetz von „enormer Tragweite“. In dem Gesetz erklärt sich Deutschland bereit, über die staatseigene KfW-Bank für die nächsten drei Jahre Kredite in Höhe von bis zu 22,4 Milliarden Euro bereitzustellen. Im Anschluss an die Kabinettsitzung hatte die Bundeskanzlerin die Partei- und Fraktionschefs informiert.
___________________________________________________________
Man beachte den Satz: "und damit auch den Menschen in Deutschland helfen..."

Eigentlich müsste man so langsam mal wirklich auf die Barrikaden gehen und nicht immer nur still vor sich hin mosern, so langsam denk ich, wurden wir genug veräppelt
 
Was wir allerdings unbedingt brauchen sind 500 Bundestagsabgeordnete mit Flug und fahrbereitschaft und 16 Länderparlamente mit eben solchen Dienern.

Ich weiss garnicht was ihr habt, die hartzer sollen einfach mal öfter bei Mövenpick übernachten, die sind doch jetzt bestimmt günstiger geworden.
Dann können die ja für die Zeit wo die da übernachten zuhause die Heizung abdrehen.
Da SPAREN die noch Heizkosten und sparen müssen wir ja schliesslich alle. Weil wir haben lange über unsere Verhältnisse gelebt.

Ja der Euro ist toll der bietet Visionen
 
Ah ja, dat Sparpaket

Tja, hätten die Bürger im Lande mehr Verständnis und vor allem so etwas wie Charakter wäre dies alles nicht nötig gewesen, denn sie hätten gesagt: "Spart bei mir und gebt es Banken und Pleiteländern." wie ein gewisser opa in einem comment schrieb.
Aber leider leider denkt die Mehrheit der Leut scheinbar nur an sich selbst und nicht an das Land. Das Gemeinschaftsgefühl "Wir sind Deutschland" hat sich scheints bisher nur beim Fussball und vielleicht noch bei Lena durchsetzen können.
Is ja auch klar, schon Schopenhauer wurde nicht müde, über die "natürliche Schlechtigkeit des menschlichen Geschlechts" zu lästern. Und daher hat sich freundlicherweise unsere Bundesregierung der egoistischen Einstellung Sparen ja, aber bitte nicht bei mir! angenommen und in einem „einmaligen Kraftakt“ zu einem "ausgewogenen, fairen und gerechten" Sparpaket kanalisiert. Und damit den Bürgern auch gleich das Denken bzw ein eventueller Rückfall in alte Denkmuster abgenommen. Das neue Motto lautet: Sparen: Ja - wie und wo?

Es ist doch sicher niemand enttäuscht oder gar schockiert. Denn: "Wir haben in den letzten Jahren auch über die eigenen Verhältnisse gelebt." sagte Westerwelle. Und damit muss jetzt mal Schluss sein. Eigentlich verständlich erklärt.
So hat das also kommen müssen. Herr W. und Co haben über ihre Verhältnisse gelebt und der deutsche Michel solls jetzt richten.

Weil, wir müssen ja:
Die Grundpfeiler unserer Zukunft stärken
Acht Punkte für solide Finanzen, neues Wachstum und Beschäftigung und Vorfahrt


Die Sparbeschlüsse im Überblick.



Die gute Nachricht zuerst:
Beruhigend zu wissen, dass sich hauptsächlich soziale Randgruppen und die Wirtschaft am Sparen beteiligen dürfen sollen und der brave, angepasste Normalbürger höchstens "moderat".

Kabinett verzichtet auf Erhöhung der Bezüge
Angesichts des geplanten 80-Milliarden-Sparpakets verzichten Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und ihre Regierung auf die Anhebung der eigenen Bezüge. Damit sind wohl die 300 und noch was Euro gemeint.


Eine schlechte gibts aber auch:
Die Wirtschaft wird ihren Sparbeitrag natürlich umschlagen, also in den Preis einkalkulieren.

Der Sozialwissenschaftler Meinhard Miegel ... hält die jetzt geplanten Sparmaßnahmen nur für den Anfang.


Chefvolkswirt Jörg Krämer
„Das war nicht das letzte Sparpaket“


Koalition will noch mehr sparen
Führende Koalitionsmitglieder teilten mit, dass über die Pläne der gut 80 Milliarden Euro umfassenden Einsparungen hinaus nach weiteren Ausgabenkürzungen gesucht werde.



Aber damit keine Unklarheiten aufkommen hat das Regierungs-Stellvertretende Sprachorgan BILD.de gleich geklärt:
Darum ist das Sparpaket gerecht!
Auch Christian Wulff (CDU), Präsidentschaftskandidat von Schwarz-Gelb, hat der Regierung Rückendeckung gegeben. Er halte „das Gesamtpaket für sozial aufgewogen“.

Komischerweise sind die Leser mit der Online-Abstimmung da anderer Meinung: Aktuell finden 61% das Sparpaket ungerrecht und 39% gerecht. Aber der Artikel eines Verfassers muss ja nicht die Meinung der Mehrheit widerspiegeln.

Auch komisch: Warum wird dann Frankreich Deutschland nicht nacheifern?
Frankreich lehnt ein Sparpaket, wie es das Bundeskabinett beschlossen hat, ab. Zu gefährlich seien solch drastische Sparmaßnahmen.


Weil sie etwa das befürchten:
Kommentar zum Sparpaket: Auf die Straße! Wann, wenn nicht jetzt?


Streik in Spanien: Öffentlicher Dienst streikt in Spanien
Für 24 Stunden legen die Beamten und Beschäftigten im Öffentlichen Dienst Spaniens die Arbeit nieder. Sie protestieren gegen Gehaltskürzungen. Damit könnte eine Protestwelle gegen die sozialistische Regierung beginnen.



Die große Frage: Kann das Sparpaket funktionieren?

# Bei der Bundeswehr sollen bis zu 40 000 Berufs- und Zeitsoldaten wegfallen.
> Aha. Wohin sollen die denn fallen? Gibts da Ersatzstellen, welche von der Wirtschaft extra eingerichtet werden oder sollen sich die etwa Arbeitslos melden?

# Effektivere Jobvermittlungen sollen 2013 erstmals 1,5 Mrd. Euro Ersparnis bringen, 2013 bereits 3 Mrd.
> Hä? Heisst das, dass es Jobs gibt, aber das AA war bisher nicht in der Lage, die Leute in den Job zu bringen oder wie oder was. Waren die Vermittler der Arbeitsämter bisher zu blöde zum vermitteln?

# Pflichtleistungen (z. B. Weiterbildungsangebote, Umschulungen usw.) der Arbeitsagenturen sollen in Ermessensleistungen umgewandelt werden.
> Weniger Arbeitslose in Umschulungen = weniger benötigte Dozenten = mehr Arbeitslose.

# Atomkonzerne müssen künftig eine neue Brennelementesteuer von jährlich 2,3 Milliarden Euro zahlen.
> höhere Energiepreise für Verbraucher.

# Finanzmarktsteuer für Banken soll zwei Milliarden Euro einbringen.
> höhere Bankgebühren für die Kunden.

# Ökoabgabe für Flugreisende soll eine Milliarde Euro einbringen.
> höhere Flugpreise für die Reisenden.

# 600 Millionen Euro werden beim Elterngeld gespart.
> Weil "Die wichtigste Währung moderner Familienpolitik ist nicht Geld, sondern Zeit." ist, wie die double income no kids-Kristina sagte?


# Kein Renten- und Heizkostenzuschuss für Hartz-IV-Empfänger
> Jeder Noch-Arbeiter ist hier potentiell dabei. Weil heutzutags fast jeder seinen Job verlieren kann. Und wer über 50 ist, der kann dann als Hartzer auf die Rente warten. Aber es ist eine lange Zeit bis zur Rente, und die wird noch länger werden. Ja und blöderweis wird die Rente ja nicht angespart, sondern gleich wieder ausgezahlt. Also werden der Rentenversicherung die nicht eingezahlten Beiträge fehlen, was heisst, dass diese möglicherweise sich das Geld von den arbeitenden Menschen holen wird.

# Im öffentlichen Dienst (Bund) sollen bis 2014 bis zu 15 000 Stellen wegfallen.
> Aha. Also wurden diese 15000 Leut bisher eigentlich gar nicht benötigt, aber bezahlt. Und gibt das dann 15000 Arbeitslose mehr oder sollen sich die Leut dann in Luft auflösen?

# Die Beamtenbezüge sollen rechnerisch um 2,5% gekürzt werden.
> Wird die Beamten freuen. Aber wie verträgt sich das damit:

Beamtenbezüge steigen. Die Bundesregierung plant nach einer Zusammenstellung des Bundes der Steuerzahler trotz der Finanzkrise für Beamte Einkommenssteigerungen in Höhe von fast fünf Prozent.


Eine Milliarde mehr für Beamte




Wem die Einsparmöglichkeiten nicht weit genug gehn, ein paar Ideen gäbs noch:

Bund der Steuerzahler - Schwarzbuch


Subventionen für Atomindustrie streichen

Subventionen für Kohlebergbau streichen

Subventionen für Bauern streichen

Subventionen für Schnappsbrenner streichen

Der Solidaritätsbeitrag streichen

Wiedergutmachungszahlungen überprüfen

Afghanistan-Einsatz beenden

442 Millionen Euro für Kirchengehälter einsparen


Ministergehälter kürzen


Da käme was zusammen. Aber wer traut sich schon, das anzupacken. :unsicher:

Bis auch der Normalo erkennt, dass er mitsparen darf, sollte die Regierung vielleicht die Kampagne "Du bist Deutschland" reloaden und zur Motivation der unfreiwilligen Spar-Helfer einen kleinen Anstecker kostenlos verteilen: "Ich bin das Sparpaket" (vorerst exklusiv in limitierter Auflage NUR für Hartzer, Beamte und Bundeswehrler).

Und wenn denn das Gesetz nachjustiert wird und Steuerhöhungen und anderes kommen, dann sollte sich jeder, der seine Bürgerpflicht ernst nimmt, den Anstecker kaufen können. Und dann käme vielleicht auch wieder ein Gemeinschaftsgefühl auf.
 
Letzte Woche schon gab es eine interessante Diskussion bei "Lanz". Für mich sehr aufschlussreich, denn ich wusste bisher z.B. noch nicht, dass bei den Wagner- Festspielen jede Karte, die ohnehin nur für ein ausgewähltes Publikum bereit steht, mit 75,-€/ Stück staatlich bezuschusst wird sowie auch jede Eintrittskarte am Nürburgring mit 120,-€. Aber auch nicht, dass es z.B. eine Behörde gibt, in denen quasi eine Kartei für zur Zucht bereitstehende Pferde verwaltet wird. Auch Leuchtturmprojekte wurden angesprochen, deren eingeplante Kosten dann eben mal um einige Millionen € teurer werden. Kann ja passieren- wenn der Staat so großzügig mit Geld umgeht, dass er gar nicht hat.
Ich finds verständlich, dass nun jeder Bürger stöhnt, wenn es an die eigene Tasche geht. Schon weil man doch gar nicht nachvollziehen kann, weshalb jeder einzelne sparen muss, während das vom Mund Abgesparte auf der anderen Seite für Dinge rausgeschmissen wird, die von dieser Allgemeinheit als nicht wirklich notwendig angesehen werden.

Wer die Sendung noch mal sehen möchte:
 
Von den unverschämten Kürzungen bei den Hartz IV Empfängern sind auch deren Vermieter betroffen; die Nebenkostenzuschüsse werden drastisch runtergefahren.
Die Leute müssen nicht nur heizen, sondern der Vermieter geht auch weiterhin in Vorlage, bekommt aber sein ausgegebenes Geld nicht zurück.- Die Konsequenz wird sein: weniger freie Wohnungen für Leistungsempfänger auf dem Wohnungsmarkt.

LG Barbara

Davon kannst du ausgehen, denn die betroffenen Mieter haben ja keine große Wahl. Anstatt dem Vermieter die Kosten schuldig zu bleiben, könnten sie auch in der kalten Wohnung bibbern und Schimmelpilze züchten. So oder so hat es Auswirkungen auf Mieter und Vermieter. Aber wen muss das kümmern, wenn er mit fürstlichem Gehalt in einer Dienstwohnung leben darf?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Sparpaket der Regierung“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Noxpit
Hinzugefügt von Redaktion TierarztBLOG am 6. Dezember 2011 – 10:34No Comment Wien – Der Vorsitzende des parlamentarischen Sportausschusses BZÖ-Abgeordneter Peter Westenthaler wird heute einen Entschließungsantrag betreffend “Stoppt das bestialische Hundemorden in der Ukraine!” mit folgendem...
Antworten
26
Aufrufe
3K
Exceptional
Exceptional
D
:( :( mich wundert bald gar nichts mehr ,kann man nur hoffen,daß es nicht soweit kommt....
Antworten
2
Aufrufe
556
nasowas
N
Podifan
Maulkorbzwang für jeden Hund ( inkl. JRT, Pekinse, Chihuahua, Rehpinscher, ... ) - damit könnte ich auch leben. Hier ein Artikel zum Gesetz aus "Der praktische Tierarzt"
Antworten
58
Aufrufe
3K
Nieni
T
Berlin: Eva Bulling-Schröter: Bundesregierung ignoriert Missstände in der Putenhaltung von ots "Es ein Hohn, dass die Bundesregierung davon ausgeht, dass der Schutz von Mastputen in Deutschland Kraft bestehender Gesetze hinreichend geregelt ist. Seit Jahren ist es ein offenes Geheimnis, dass...
Antworten
0
Aufrufe
692
The Martin
T
Lewis7
Themen zusammengeführt ;) Ja Michael, guter Film und sehr traurig, das die Menschen in all den Jahren nichts dazu gelernt haben :(
Antworten
3
Aufrufe
914
Lewis7
Zurück
Oben Unten