"Platz" auf Distanz

Klopfer

10 Jahre Mitglied
Hi @ all,

wie bringe ich meinem Hund das "Platz" auf Distanz bei? Sprich: Wenn ich "Platz" sage soll er sich hinlegen, egal wo er grade ist? Er macht zwar immer Platz, aber halt ganz dich an Frauchens Bein.

Ich hab schon von vielen Hundebesitzern gehört "Bind ihn erstmal am Zaun an, dann hat er keine andere Möglichkeit" aber irgendwie finde ich die Idee nicht so wahnsinnig toll.
Da muss es doch noch andere Möglichkeiten geben, oder?

Bis denne,

eure Klopfer :D
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Klopfer ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Bei uns auf dem Platz haben sie es soweit ich mich erinnere mit einem Helfer gemacht. Einer hält den Hund fest und und Frauchen oder Herrchen entfernt sich und gibt Komando.

Mollywoman
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Platz auf Entfernung ist etwas zu komplex um es hier mal eben zu beschreiben. Jedenfalls fängt man an, den Hund aus dem Fuß ins Platz zu bringen und dann beginnt man langsam eine Distanz zwischen sich und dem Hund zu schaffen, die nach und nach vergrößert wird.
 
Bürste schrieb:
Platz auf Entfernung ist etwas zu komplex um es hier mal eben zu beschreiben. Jedenfalls fängt man an, den Hund aus dem Fuß ins Platz zu bringen und dann beginnt man langsam eine Distanz zwischen sich und dem Hund zu schaffen, die nach und nach vergrößert wird.

So würde ich das jetzt auch sagen....und ergänzend vielleicht "unser" Trainingsbeispiel:

Hundchen durch entsprechenden Befehl ablegen lassen - loben - Befehl für bleiben ausführen - loben - einen Schritt entfernen etc. Wenn das sitzt, und der Hund im Platz bleibt, wenn ich mich etwas entferne, kann ich auch aus vorerst geringer Distanz Platz beibringen. Wichtig finde ich dabei viel Lob und super freundliche Ansprache, sobald nur ein kleiner Schritt in die richtige Richtung durchgeführt wird.

Wie alt ist denn euer Hund? Janka ist sehr auf Futterlob fixiert - dafür macht sie alles. Allerdings sollte das dosiert eingesetzt werden, damit Hundchen nicht zu sehr abgelenkt durch's Futter wird - also nur als BELOHNUNG eingesetzt wirkt es - nicht als Lockmittel.

Viel Freude und Erfolg beim Üben.
 
Unsere hat es auch so gelernt, langsam die Distanz verlängern aber erst wenn jeder Schritt sitzt, viele Hunde verbinden beim lernen den Befehl "Platz" mit dem Ort und müssen sich zuerst ans "neue" Platz gewöhnen.
Was bei uns noch viel gebracht hat, ist vielmals die Körpersprache (Handzeichen) einzusetzten. Und dann üben üben üben...
Es ist ein tolles Kommando und auch beim Triebabbruch sehr wertvoll!
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 10 Personen
Wenn dir die Beiträge zum Thema „"Platz" auf Distanz“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Die Arbeiten zu diesen Zeiten und ich habe noch Physio, wenn ich mich schon vor der Anschlussheilbehandlung zum zweiten Mal in diesem Jahr drücke. Es wird sich schon was finden. Ich möchte sowie extrem kleine, weil die Teiche klein sind. Die bisherigen haben immerhin sechs Jahre durchgehalten.
Antworten
9
Aufrufe
590
matty
Schnabeltasse
  • Geschlossen
Auf Wunsch der Erstellerin geschlossen.
Antworten
30
Aufrufe
2K
Marion
S
Solche Menschen sollten ein Halteverbot für jedes Lebewesen auferlegt bekommen.
Antworten
3
Aufrufe
479
dasjanzons
dasjanzons
Grazi
Ayk durfte am 01.02.2023 auf einen Gnadenbrotplatz ganz in der Nähe des Tierheims ziehen, so dass seine Gassigänger den Kontakt zu ihm nicht verlieren werden. Seine Adoptanten haben letzten Samstag im Tierheim die Sachkundeprüfung abgelegt und ihre Gemeinde verzichtet aufgrund seines...
Antworten
1
Aufrufe
474
Grazi
Sonnenschein
Alle Ratten suchen nach wie vor ein neues zu Hause. Die 4 er Böckchengruppe ist auf eine private Pflegestelle umgezogen, die sich auf die Vermittlung von Ratten spezialisiert hat. Vielen Dank für diese aktive Vermittlungshilfe! Wer sich also für diese vier bezaubernden Jungs interessiert, kann...
Antworten
6
Aufrufe
872
Sonnenschein
Sonnenschein
Zurück
Oben Unten