Online-Umfrage der EU zu Tiertransporten

Wolfgang

KSG-Haarspalter™
könnt ihr eure Meinung kundtun, wie die EU den Schutz von Tieren bei Transport verbessern sollte.

"Schutz von Tieren beim Transport:

In den letzten zehn Jahren hat die EU eine Reihe umfassender Rechtsvorschriften zum Schutz von Tieren beim Transport erlassen.

Nach Vorlage eines Kommissionsberichts über deren Durchsetzung fanden sowohl im Europäischen Parlament (siehe Entschließung vom November 2001) als auch beim Rat der Agrarminister im Juni 2001 und im September 2002 Diskussionen statt. Der Wissenschaftliche Ausschuss für Tiergesundheit und Tierschutz hat im März 2002 einen Bericht über den Schutz von Tieren beim Transport veröffentlicht. Indem Sie uns Ihre Meinung mitteilen, können Sie nun einen wichtigen Beitrag zur Erarbeitung der künftigen europäischen Vorschriften für den Schutz von Tieren beim Transport leisten."
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Wolfgang ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich habe meine Auffassung über die Unnötigkeit von Lebendviehtransporten in den Kommentaren deutlich gemacht. Ich hoffe,dass Diejeningen die dort mitmachen,derselben Ansicht sind und nicht nur die angebotenen Punkte abarbeiten.Es könnte sonst der Eindruck entstehen durch eibge Verbesserungen lässt sich der Transport rechtfertigen.
 
In fast jedem Abschnitt der Umfrage gibt es das Feld "weitere Kommentare". Da kann man sich austoben!
 
Super Sache.
thx2.gif


Habe mich nicht nur beteiligt sondern den Link auch gleich weiter verbreitet.

Na, hoffentlich ziehen die dann auch Konsquenzen aus den Antworten.
confused.gif
 
Ich finde es ein wenig unklar formuliert, z.B. Frage 1:
1) Welche Aspekte des Tiertransports sollten Ihrer Meinung nach in Europa besser geregelt sein?

Wenn ich bei Ladedichte jetzt einvertanden anklicke - heißt es dann, ich bin mit der bisherigen Ladedichte einverstanden oder damit, daß es besser geregelt sein sollte??
 
Marion, wenn man diese Frage im Kontext mit den zur Zeit diskutierten Initiativen liest, heißt "einverstanden", dass du weitergehende Regelungen zur Transportdichte wünschst.
 
auch ich habe meine meinung kund getan.

mich beschleicht da allerdings der verdacht, dass hier nur wieder geld in umlauf gebracht wird, welches der sache selbst nicht dient.

siehe letztes kapitel in der umfragen
frown.gif


Mumin und sein Junge
 
habe soeben an der Umfrage erst teilgenommen,wie gut daß man/frau auch Kommentare schreiben konnte :)
Aber leider denke ich,daß es solange keine wesentlichen Änderungen geben wird,solange das Geld im Vordergrund steht ;-((
Und doch vielleicht,fangen die betreffenden Menschen ja doch an zu denken,zu überlegen und zu handeln,denn wie sagte mal ein schlauer Mensch...
zum großen Ziel,kommt man mit dem ersten Schritt..
Liebe Grüße und bis bald Sanne
Schlabberschmatz-Küßchen LUCKY *wedel-wedel*
 
mußte meinen senf auch mal dazu geben...habe mich richtig schön ausgetobt...allerdings zweifel ich daran das wirklich was passiert,es wäre um einen halbwegs "vertretbaren"transport zu gewährleisten viel zu zeitintensiv zu kostspielig und schlupflöcher für die schwarzen schafe gibt es eh immer und überall.
cu.gif
 
Solange es für Lebendviehtransporte Subventionen gibt,ändert sich nichts. Solche Transporte durch halb Europa gehören verboten.Selbst innerhalb Deutschlands sind keine tierschonenden Transporte möglich,da es an flächendeckenden Einrichtungen fehlt um die Tiere vernünftig zu tränken oder zu füttern. Ich erinnere mich nocht gut an dei Beiträge im Tv wie die Tiere an einem Bein hängend vom LKw auf Schiffe verladen wurden.Hat keinen gekümmert ob sich die Tiere dabei verletzen.
 
Kurz vor Weihnachten werden auch verstärkt Unterschriftenlisten von Tierschutzorganisationen ausgelegt und momentan oft bezüglich der Tiertransporte.
Also beim Bummel nach Weihnachtsgeschenken die Augen offen halten!
 
Erledtigt, obwohl ich nicht glaube, das es was bringt.Solange die Subventionen so hoch und die Strafen so gering sind, wird sich nichts ändern.
Gruß Cathrin:wut:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Online-Umfrage der EU zu Tiertransporten“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Kai
Erstaunlich das sie es nicht zurechtgebogen haben. Muss wohl was wichtiges dazwischen gekommen sein. U-Boote oder Rechte. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Bulli Tbang@t-online.de ICQ:25624310
Antworten
2
Aufrufe
712
Bulli
bxjunkie
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du führst und bildest einen Jagdhund jagdlich aus und suchst neue Ideen? Du bist noch neu im Bereich Jagdhunde und möchtest unbedingt mehr wissen? Oder du willst mehr über deinen Jagdhund erfahren, der nicht in den jagdlichen Einsatz...
Antworten
0
Aufrufe
212
bxjunkie
bxjunkie
bxjunkie
Hatte heute dazu auch einen kleinen Flyer in meiner Bestellung. Da sind einige interessante Vorträge dabei. Fazit: angemeldet :)
Antworten
9
Aufrufe
743
kadde77
Pennylane
Es könnte noch weiter gehen, aber die Richtung stimmt: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
458
Pennylane
Pennylane
G
Mir wärs eigentlich egal, ob Sommer- oder Winterzeit. Aber eine gleichbleibende Zeit würde ich mir wünschen.
6 7 8
Antworten
159
Aufrufe
8K
heisenberg
heisenberg
Zurück
Oben Unten