Netzwerkproblem

Lea251

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir ja hier einer helfen.

Ich möchte einen Laptop in ein Netzwerk einbinden. IP Adresse auf dem Lap habe ich statisch vergeben, auf dem Rechner zieht er sich die selbst.

Ich kann vom Lap den Rechner anpingen, andersrum nicht. Was mache ich falsch?

Danke und Gruss
Kathrin
 
  • 13. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Lea251 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Vieleicht nix, kann sein das eine Firewall auf dem Lap, das anpingen unterbindet.

Check das mal.
 
Eine IP dynamisch, die andere statisch? Würde bei mir hier z.B. gar nicht gehen - ent- oder weder, also entweder alles über DHCP oder eben fest.

Gehst du über einen Router?
Hast du bei der festen Vergabe der IP auch die Mac-Adresse des Laptop eingegeben? Wenn ich mich recht entsinne, brauchts zur Identifikation im Netzwerk meist nicht nur die IP, sondern eben auch die Mac-Adresse (sonst funzt z.B. bei mir hier gar nix)
 
Hallo Lottchen,

ja, ich gehe über einen Router. Was ist die Mac Adresse?

Danke!
Kathrin
 
Geh mal in die Eingabeaufforderung und gib da "ipconfig /all" ein (ohne die "")
Das, was da als "physikalische Adresse" steht ist die Mac.
Im Grunde könnte man das als Kennung für die Netzwerkkarte bezeichnen, damit "identifiziert" sich die Karte im Netzwerk und stellt sicher, dass auch wirklich der richtige Rechner zu der IP angesprochen wird.

Nachtrag:
Hab gerade nochmal nachgesehen. Bei meinem Router (Netgear) muß man bei statischen IP's zwingend
- die IP
- den Rechnernamen
- die Mac
angeben, damit das überhaupt funktioniert.

Müßte in den Einstellungen des Routers eigentlich auch erklärt sein (ist jedenfalls bei Netgear so ;) )
 
Ach so. Ja, hab ich eingetragen. Ich lass jetzt nen PC Menschen kommen...
 
Was passiert denn, wenn du auch den Laptop über DHCP laufen läßt? Bekommt er eine IP und ist dann im Netzwerk auch anzupingen?
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Netzwerkproblem“ in der Kategorie „Technik-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

San
Hallo! wie hast du festgestellt, dass "die Netzwerkverbindung steht"? - ping geht? - freigegebene Ordner/Laufwerke sichtbar? - selbe Benutzer mit selben Passwort auf beiden PCs angelegt? - ausführen von z.B. c:\windows\system32\calc.exe (Taschenrechner) geht? Dann bleiben spezielel...
Antworten
4
Aufrufe
690
Andreas
Zurück
Oben Unten