Mahnmarsch

Kai

20 Jahre Mitglied
Boykott - Tour 2000/2001

Wir rufen alle Besitzer, Züchter und Liebhaber von Tieren, unabhängig von Art und Rasse (insbesondere sogenannte „gefährliche Hunde“, wie Stafford, Pit Bull, Dobermann, Rottweiler usw.) auf, an unserem

Mahnmarsch


von Dessau nach Rosslau
mit anschließender Mahnwache teilzunehmen.

Veranstalter: PÜPPI e.V.

Treffpunkt: Bahnhofsvorplatz Dessau

Datum: Samstag, 26. Mai 2001

Zeit: 15.00 Uhr

Maulkorb ist mitzubringen!
Während der gesamten Veranstaltung besteht Leinenzwang.

Infotelefon: (03473) - 699356, (0174) - 8135316
 
  • 3. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Kai ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich weiß daß nicht sehr viele KS-ler aus dem Osten D´s kommen, und nur ein Bruchteil (6 ungefähr?) dessen aus Sachsen bzw. Sachsen-Anhalt.
Kann sich hier bitte jemand melden der auch zum Marsch fährt? Ein wenig geistige Unterstützung nach der Botschaft heute könnte ich vertragen.

Kai
 
Hallo Kai !
Soviel ich weiß, macht Püppi e.V. so Einiges für die Hunde, wie z.B.Resozialisierung, oder liege ich da falsch ?
Schreib mal Näheres zum Treffpunkt bitte.
Und : von Dessau nach Rosslau, wie weit ist denn das ? Mancher ist vielleicht nicht so gut zu Fuß , oder kann man vielleicht auch mit dem Auto mitfahren ?

Vera

rotti-salto.gif
rottruns.gif
 
Werde mal versuchen ein paar Leute aus Chemnitz zu überzeugen.....
ciao jan
 
Hallo Vera: Roßlau liegt 6 KM neben Dessau, eigentlich schaffbar für Leute normalen Gangwerks.
Ich werd mit den Leuten telephonieren ob evtl. auch Autos mitfahren dürfen wenn Gehbehinderte mitmachen würden (ist jetzt nicht ironisch gemeint).

Vielleicht gibt es ja auch Änderungen nachdem das Gesetz jetzt durch ist.
Ich sag hier dann Bescheid.

Grapetyson: mach denen da unten die Hölle heiß !
wink.gif


Kai
 
Hab phoniert und neues zu berichten.

Der Treffpunkt ist direkt vor dem Dessauer Bahnhof. dort ist ein Rasenteil.
Für den Marsch wird die eine Hälfte der Straße gesperrt. Ein Teil der Leute wird als Mahnwache vor dem Rathaus in Roßlau bis in die Nacht stehen.
Der Rest wird vom Verein zurückgefahren. (fragt mich bloß nicht wie)


Der Verein hat auch eine HP :

Vera: dem Verein angeschlossen ist eine Hundeschule, die auch Resozialisierung von Hunden betreibt. steht alles auf der HP.

Kai
 
mal hochschieb.....
ciao jan


st-klein.gif

BIG BROTHER IS WATCHING YOU....!
 
Also ich bin morgen da.
Ich weiß nicht wie viele wir sind, aber eine Berliner Delegation ist vorhanden!
 
Und diese Delegation stellt mit Sicherheit die Hälfte aller Leute *gg
Wer aus der Richtung Sachsen, Thüringen oder Anhalt kommt: wir treffen uns 13.30 Uhr am Rasthof Köckern, gleich am Anfang sind Parkplätze. Wir sind auch leicht zu erkennen an mit Aufkleber bekleisterten Autos und meinem Porsche-Kombi (Renault Rapid in rot) und natürlich diversen Hunden.

Kai
 
Mit bleibt nur, aus der Entfernung einen guten Weg zu wünschen :verlegen:)

Liebe Grüße

Sabine





...out of the dark - into the light, the brightness...
 
Ich bin mit dog-aid und vier anderen Berlinern da gewesen und hatte meinen Hund dabei da mein Hundesitter abgesagt hatte.
Einen Fußmarsch von 6km auf nacktem asphalt bei 25c die meisten Hunde ohne Maulkorb und es gab wie immer bei mehreren Hunden kleine Auseinandersetzungen, weshalb wir vom Feranstalter 500m vorm Ziel daraufhingewiesen wurden den Hunden die Maulkörbe anzulegen. ALLE Hunde waren fertig von der hitze und einige werten sich dagegen und da wir zum glück ein Auto hinterherfahren lassen hatten,konnten wir einige Hundebesitzer zu ihren wagen zurück bringen(6km).
Der feranstalter der ohne rücksicht auf die erschöpften
Tiere einfach weiterlief ist in meinen Augen einer dieser Menschen die NIE einen Hund(Tier) besitzen sollte.
Dieser herr rühmte sich aber die ganze zeit und erzählte er währe Hundeausbilder(wir kennen solche Ausbilder leider zu genüge)und als ich ihn auf Dortmund aufmerksam machte sagte er, er hätte schon 10 Listenhunde gerettet das währen genug(applaus für diese wahnsinnige leistung *fg).
Das schönste an diesem Tag war mit dog-aid dort hinzufahren, Kai und die anderen kennen zu lernen.

Mein Hund hat sich wieder ein wenig erhohlt meine Blasen an den Füßen auch. *Dog-aid hoffentlich an ihrem geb. am Mi wieder Tanzen kann.

la loca
 
Hallo localein,

ich bin gut zu Hause angekommen.
Als erstes waren die Blasen dran!
Dank Camillan habe ich götlich geschrien und sitze jetzt noch wie auf "Fußkissen"!
Ich fand die Idee gut, doch bei diesem Wetter mit Hunden auf der heißen Straße zu laufen grenzte an Tierquälerei.
Ich hoffe allen Hunden geht es wieder gut.

Und nochmal einen lieben Gruß an la loca: Danke, war super mit Dir mein Schatz!!!


Gruß an alle

dog-aid
 
Hi Dog-Aid,
wie war denn die Resonanz,wie viele Leute und Hunde waren dabei?

doberman_guarding_gate_md_wht.gif

Wolfgang,Angela,Sabrina
Rambo+Gina
 
Hi Dobi
Ich bin zwar nicht Dog-Aid antworte dir trotzdem es waren ungefähr 50 Leute dabei zu wenige war aber wohl besser da man diesen Marsch eigendlich keinem Hund zumuten konnte.
Gruß la loca
 
Außer dem positiven Nebeneffekt die chaotischen Preußen kennnzulernen
biggrin.gif
war der Marsch etwas daneben.

Der ersten Worte der Veranstalter waren nicht "Hallo, schön daß ihr hier seid" oder eine ähnliche Begrüßung , es gab ein: "Ihr seid hier richtig aber ohne Maulkorb lauft ihr nicht". Rumms.
Die erste Überlegung darauf war natürlich die Heimfahrt. MK-Zwang bei einer Demo gegen denselbigen???
Wir warteten ab, die Polizei sagte nix, der Marsch ging los, alles kein Problem.
Es war wirklich heiß am Samstag, zum Glück hatten wir genug Wasser mit für unsere Hunde. So intelligent waren leider nicht alle. Und diese schlauen Hundebesitzer waren auch diejenigen, die bei der Bekanntgabe, daß ab jetzt wieder MK zu tragen wäre diesen auch ihren Hunden wieder überstülpten. Daß der Hund in der Hitze und nach den eigigen Kilometern schnaufte wie eine Dampflok war egal, man war zu dem Marsch gefahren und hört doch nicht deswegen mittendrin auf.
Wir weigerten uns, gingen mit den Hunden baden und der Tag war somit noch gerettet.

Die Anzahl der Hunde belief sich auf ca. 20. Es waren Pittis, Staffis, Bullis, ein Rotti und ein Mix dabei. Seltsamerweise hatten einige der Bullis auch MK´s, obwohl in SA für sie keim MK-Zwang besteht.

Kai
 
Kai es war schön dich kennenzulehrnen und zu sehen das du eine tierfreundin bist und nicht diesen idiotenmarsch mit deinem hund weiter gemacht hast.

küßchen von la loca
 
nicht weiter gemacht hast.
sorry es ist schon zu spät zum schreiben.

mein fehler.

la loca
 
Geklaut bei
Hier die Zusammenfassung des Marsches:

Zu den Statistiken: an Menschen waren ca. 50 beteligt, Hunde ca. 20, Polizisten (nicht bei Menschen aufgeführt )ungefähr 5 (wenn ich mich nicht ganz verguckt hab).

Nun zu den Einzelheiten.

Wir krochen bei ca. 27 C aus unseren Autos am Treffpunkt Bahnhof. Die Begrüßung der Veranstalter sah daraufhin so aus: Ihr seid hier richtig aber ohne Maulkorb lauft ihr nicht mit. So, unsere Kinnladen fielen nach unten und der erste Gedanke war: Heimfahrt.
Wir beschlossen noch abzuwarten und gingen dann auf den Sammelplatz, ohne den Hunden die MK´s umzumachen. Wir hatten beschlossen nicht mitzulaufen wenn auf den MK bestanden werden würde.

Den nächsten positiven Eindruck hinterließen zwei Kameraden in üblicher Tracht aus dem Bahnhof kommend mit gerade erstandenen Bierflaschen unter den Armen. Woher da bloß die Vorurteile kommen KH-Besitzer seien alle rechtsradikal und Asoziale? Ist mir ein Rätsel...

Positiver Eindruck Nr.3: ein Pit riß sich los und stürzte sich auf einen anderen, zum Glück mit MK. Und sein fähiges Besitzerlein war auch schon nach gut einer Minute in der Lage ihn wieder einzufangen.
Die anwesende Polizei hielt sich raus, auch sagte sie nichts wegen den Hunden ohne MK.

Der Marsch ging dann los, quer durch die Dessauer Innenstadt.
Es kam wieder zu einigen Stinkereien zwischen Hunden, die Laune wurde dadurch irgendwie nicht besser.

Die Strecke sollte über ca. 6 KM über die Landstraße nach Roßlau gehen (die Strecke durch Dessau nicht miteingerechnet). Durch die Hitze war das nicht grad lustig für die meisten Hunde.
Einige der intelligenteren Hundebesitzer hatten nicht einmal Wasser für ihre Hunde dabei. Was den Hunden auch anzumerken war. Sie keuchten, schnieften, röchelten vor sich hin.

Kurz vor Roßlau stoppte der Marsch. Die Ansage des Veranstalters: ab hier nur noch mit MK. Oder eben kein Weitergehen. Pech gehabt sozusagen.
Und dann das für mich Unfaßbare: es gab wirklich Leute die ihrem Hund nach dem Marsch und der Anstrengung den Maulkorb überzogen, damit sie weitergehen konnten. Nach dem Motto: wir sind doch nicht so weit gegangen um dann wegen so was nicht ganz mitzulaufen. Was ihre Hunde betraf war ihnen der Zustand scheißegal.
Zwei andere Hunde wurden samt Besitzer zurückgefahren, da sie einfach nicht mehr laufen konnten (die Hunde, einer von ihnen ein 5 Monate alter Jungrüde).

Wir (die Elses, Anja+Jack, ein Bekannter nebst Hund und ich) und einige andere weigerten uns. Der Rest lief weiter, was dann in Roßlau noch passierte weiß ich nicht.

Damit der Tag nicht ganz für umsonst war und zur allgemeinen Besserung des Wohlbefindens wurde der nahegelegene Fluß gestürmt.

Das Fazit: Organisation miserabel, zuviele vermeidbare Zwischenfälle mit den Hunden, und leider sind von Presse und Bevölkerung gehegte Vorurteile gegenüber Besitzern von KH von einem Teil der Mitläufer bestätigt wurden.

Ich hab einige Photos gemacht und werd sie wenn sie fertig sind hier reinstellen.

Kai


doberman_guarding_gate_md_wht.gif

Wolfgang,Angela,Sabrina
Rambo+Gina
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mahnmarsch“ in der Kategorie „Wichtige Ankündigungen & Veranstaltungstipps“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

dog-aid
Ich habs leider nicht geschafft. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Dabei hab ich sogar meine "bessere Hälfte" mühsam überzeugt, wie wichtig mitmachen wär. *schnief* Hoffe Ihr wart trotzdem reichlich vertreten und habt Bernau überzeugend gezeigt, was wir für Hunde...
Antworten
2
Aufrufe
605
R
dog-aid
Lieber Andreas, da ich auch tätowiert bin (wie viele kampfschmuser/innen). Diese Bilder haben nichts mit dem Hundehalter zu tun. Ja der Besitzer von Sunny ist nicht gerade ein Vorbild aber er ist ein Produkt unserer Gesellschaft und wir sollten ihm helfen(Gesellschaftsfähig zu werden), als ihn...
Antworten
20
Aufrufe
1K
la loca
L
Zurück
Oben Unten