Landeshundegesetz. Expertenmeinungen zu Rasselisten sind nicht gefragt, sondern überf

LillyoftheValley

KSG-Nervensäge™ <img src="http://forum.ksgemeinde.
15 Jahre Mitglied
Landeshundegesetz. Expertenmeinungen zu Rasselisten sind nicht gefragt, sondern überflüssig


Köln, 30.6.02

Das Landeshundegesetz wird entgegen ursprünglichen Ankündigungen doch nicht mehr vor der Sommerpause kommen, weil sich die Fraktionen von SPD und Grünen, die den Entwurf eingebracht hatten, mit ihren Beratungen noch Zeit lassen. An diesem Freitag steht stattdessen ein Antrag der CDU auf der Tagesordnung, den Gesetzentwurf zurückzuziehen und bis Jahresende einen neuen zu erarbeiten, in den die Anregungen von Sachverständigen eingehen sollen.

Hintergrund ist eine Expertenanhörung, zu der SPD und Grüne Ende April eingeladen hatten. Darin „haben fast alle Sachverständigen den Gesetzentwurf in allen zentralen Punkten massiv kritisiert und Verbesserungsvorschläge eingebracht“, begründet die CDU-Fraktion ihren Antrag. Sie befürchtet, dass sich der Fehler der derzeit geltenden Landeshundeverordnung wiederholen werde, in die der externe Sachverstand nicht eingeflossen sei. Es ist jedoch absehbar, dass der Antrag mit der Mehrheit von SPD und Grünen abgelehnt wird.

Deren Fraktionen sind mit der Beratung des Gesetzes bisher nicht fertig geworden. Grünen-Fraktionsvize Reiner Priggen rechnet mit der Einbringung in den Landtag nach der Sommerpause. „Wir haben da auch keine Eile, schließlich gilt die Landeshundeverordnung, bis sie durch das Gesetz abgelöst wird“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.

Als Veränderung gegenüber dem ursprünglichen Gesetzentwurf gilt ein Verzicht auf die generelle Anleinpflicht ohne Ausnahme für alle größeren Hunde als sicher. Laut Priggen hatte die SPD darauf gegen den Willen der Grünen bestanden. Die SPD habe aber eingesehen, dass dies eine unverhältnismäßige Verschärfung darstelle. Anfangs war argumentiert worden, dies entspreche lediglich den bereits bestehenden kommunalen Regelungen. Aus den Expertenanhörungen habe man sehr wohl Anregungen mitgenommen, sagte Priggen, etwa zur Beschaffenheit der vorgeschriebenen Leinen für Listenhunde und über die konkreten Vorschriften über die Identitäts-Chips, mit denen Hunde künftig gekennzeichnet werden müssen.

Vom eigentlichen Ansatz des Gesetzes, den Rasselisten, werde man jedoch nicht abrücken, obwohl sie von fast allen Experten als unbegründet und der Sicherheit der Bevölkerung nicht dienlich kritisiert worden waren. „Gesundheitsgesetze werden schließlich auch nicht von Chirurgen gemacht“, kontert Priggen den Vorwurf, den Sachverstand von Hunde-Experten unberücksichtigt zu lassen. Im Gespräch mit dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ ließ er durchblicken, dass er die umstrittenen Listen zwar nicht für „der Weisheit letzten Schluss“ halte, es letztlich aber auch um politische Umsetzbarkeit gehe. NRW orientiere sich an einem entsprechenden Beschluss der Innenministerkonferenz. Damit solle eine Harmonisierung unter den Ländern herbeigeführt werden.

Unterdessen hat die Mitte-rechts-Koalition in Hamburg angekündigt, ihre Hundeverordnung kippen zu wollen. In Hamburg ereignete sich vor zwei Jahren die tödliche Hunde-Attacke auf ein Kind, die Anlass für die drastischen Hundeverordnungen der Länder war. Nun will man dort „weg von einer rassegebundenen Klassifizierung hin zu einer individuellen Einschätzung der Gefährlichkeit“, so die Sprecher von CDU, FDP und Schill-Partei.

Auslöser für diese Überlegung seien die fortgesetzten Beißunfälle in ganz Deutschland mit Hunden nicht gelisteter Rassen. Eine neue Verordnung, die alle Hundehalter mehr in die Verantwortung nimmt und ihnen eine Sachkundeprüfung abverlangt, soll noch vor der Sommerpause eingebracht und später als neue Musterverordnung im Bundesrat vorgelegt werden.




york5136.jpg
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi LillyoftheValley ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Tut mir leid , aber wenn ich diesen Mist lese kommt mir das gestrige Essen hoch
redface.gif

Die lernen einfach nicht dazu ...

Tora
 
Was soll man dazu noch sagen??????????

Vielleicht muss man demnächst nach Hamburg ziehen, wo die doch eigentlich diejenigen waren, die innerhalb von 5 Monaten keinen SOKA mehr in ihrer Stadt haben wollten?

Lieber Gott, lass endlich auch für Politiker ein bisschen Hirn regnen!!!!!

Viele Grüße

Sandra & Gina

 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Landeshundegesetz. Expertenmeinungen zu Rasselisten sind nicht gefragt, sondern überf“ in der Kategorie „Verordnungen & Rechtliches“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sammy
Werde das heute Abend mal genau bei FB studieren und dann mal etwas verfassen :D
Antworten
1
Aufrufe
2K
nearHeaven
nearHeaven
JoeDu
Doch, das ist leider so. In HH sieht man leider auch überwiegend diese schönen Hunde in Händen, in die besser gar kein kein Tier gehört. Das mache ich jetzt nicht an der äusseren Erscheinung fest. Aber wenn Leute eindeutig Probleme mit Alk, Drogen und sich selbst haben, können sie...
Antworten
7
Aufrufe
1K
marismeña
marismeña
Peter Löwisch
Was mich aber nicht entmutigen lässt, denn, wie heißt es doch: Die Hoffnung stirbt zu letzt. Und ich baue nun doch auf die Uterstützung von Euch und aus den anderen Landtagsfraktionen, z.B. Thüringen und Hessen.
Antworten
293
Aufrufe
18K
Peter Löwisch
Peter Löwisch
Thomahawk
Hier habs schon mal einen Thread zu einem Vorfall in Telgte in NRW mit einer Hundemeute: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ich habe mich intensiv damit beschäftigt welche Auflagen zu erfüllen sind, wenn wir einen sogenannten Listenhund zu unserem Rudel dazu nehmen...
Antworten
0
Aufrufe
1K
Thomahawk
Thomahawk
Lewis7
Ich schätze mal, die kommen mit ein paar hundert EURO - Ordnungsstrafe oder so - davon. Der war gut! :vollok:
Antworten
6
Aufrufe
2K
The Martin
T
Zurück
Oben Unten