Kölnerin verschickt Kampfhunde nach USA

wuschel

Kölner Express 14. Januar 2001

Das Internet machts möglich
Kölnerin schickt Kampfhunde nach Amerika

Von KAREN GOTTSCHILD


Ruth Gosdeck und Hartwig-Malte Lösch mit „Happy“. Der American Staffordshire soll in die USA exportiert werden.
Köln - Sie werden ausgesetzt, abgegeben, beschlagnahmt. Kampfhunde: Vor allem, seitdem die neue NRW-Hundeverordnung in Kraft getreten ist, quellen Kölns Tierheime über. Die Stadt musste sogar schon ein Ausweichquartier einrichten.

Pittbulls, Staffordshire-Terrier, Mastinos - Tiere, die bei uns keiner mehr haben will. Auch in Tierheimen werden die Problemhunde nicht gern gesehen. „Ein Tierheim ist kein Auffanglager für Kampfhunde“, schimpft die Kölnerin Ruth Gosdeck (45). „Die blockieren den Platz für andere, leichter zu vermittelnde Hunde.“

Wohin also mit den Tieren? Ruth Gosdeck hatte eine Idee: Die stellvertretende Leiterin des Konrad-Adenauer Tierheims in Zollstock setzte die Bordeauxdogge „Bruce“ ins Internet. „Neues Herrchen gesucht. Bitte melde Dich!“

Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Familie Roghave aus Dänemark verliebte sich sofort in „Bruce“, holte den Hund zwei Tage später in Köln ab.

Und nicht nur in Europa wurde die „Kontakt-Anzeige“ gelesen. Auch Anne Baker vom Tierschutzverein in New York sah Bruce im Internet, war von der Idee spontan begeistert. Kontakte wurden geknüpft - und jetzt werden Kampfhunde, die in Köln keiner mehr will, in die USA exportiert.

Dort haben Besitzer von Kampfhunden weniger Ärger mit ihren Tieren. „Die USA sind das Ursprungsland vieler Rassen. Dort gibt es nicht so strenge Gesetze wie bei uns, die Hunde werden nicht wie Aussätzige behandelt“, so Gosdeck.

Die Organisation der Ausreisen und die Kosten von 1226 Mark übernimmt der Kölner Tierschutzverein. „Da ein Tier 23 Mark pro Tag kostet, ist ein Export für uns auf Dauer gesehen wesentlich billiger.“

Auch in die Schweiz sollen demnächst die ersten Hunde geschickt werden.

Zudem wird in Köln an anderen Vermittlungs-Modellen gearbeitet. Gosdeck: „Für Interessenten bieten wir Patenschaften an. Mensch und Hund können sich erst kennenlernen, bevor wir ein Tier endgültig abgeben.“ Der Pate betreut den Hund in seiner Freizeit, beteiligt sich an Futter- und Arztkosten.

Das Kampfhundproblem in Köln - derzeit wird wirklich alles versucht, um es in Köln in den Griff zu bekommen. „Solange ich zu sagen habe, wird kein Hund totgespritzt. Das muss Frau Höhn schon persönlich tun“, sagt Tierheim-Chef Hartwig-Malte Lösch.
 
  • 12. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi wuschel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kölnerin verschickt Kampfhunde nach USA“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

procten
Zitat: Doch der Hundeführer habe sie weiter angeherrscht: „Warum fahren sie so schnell an dem Hund vorbei?“ Zitatende Jeder Listenhund wäre durch die Prüfing gefallen.
Antworten
15
Aufrufe
1K
Piggy
BlackCloud
Moin Moin von der Ostsee und hab ganz viel Spass hier!
Antworten
3
Aufrufe
739
Heinzelmann
Heinzelmann
Lewis7
und bei Wiederholungstätern den Hund einziehen !
Antworten
2
Aufrufe
596
J
C
ca.600 Listis x 500€ =300.000€ - 57.600€ regulärer Satz = 242.400€ Mehreinnahmen pro Jahr Da gehts um richtig viel Schotter, da müssen die doch hart durchgreifen. ABZOCKE! :mad:
Antworten
3
Aufrufe
833
Colonel Kurtz
C
C
das mit dem Dr. habe ich nur erwähnt, weil Dr. in "" gesetzt wurde. ob nun dr. oder nicht, das entscheidet noch nicht viel, da sind wir uns wohl einig... Jeder möge aber auf die Webseite schauen, viele interessante Gedankebnanstöße, wie ich finde.
Antworten
21
Aufrufe
1K
C
Zurück
Oben Unten