Köln: Streit um tiefgefrorenen Hund vor Gericht

Lewis7

Karla Kolumna™
15 Jahre Mitglied
Köln. Der Rechtsstreit um einen tiefgefrorenen Hund beschäftigt heute das Amtsgericht Köln. Nach Angaben eines Gerichtssprechers verlangt die Hundebesitzerin in einem Eilverfahren von einer Tierbestatterin die sofortige Herausgabe des Kadavers. ...

Quelle & kompletter Text:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Lewis7 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Köln: Gerichtsstreit um toten Tiefkühl-Hund

Mit einem bizarren Fall aus dem Reich der Tier-Bestattung muss sich das Amtsgericht Köln auseinandersetzen: Wie ein Gerichtssprecher mitteilte, verlangt eine Hundebesitzerin in einem Eilverfahren von einer Tierbestatterin die sofortige Herausgabe des tiefgefrorenen Kadavers ihres Hundes Benny


Nicht kommentierbar.




Köln: Frau erhält tiefgekühlten Hund zurück

Der Rechtsstreit um die Beerdigung eines 13 Jahre alten Hundes ist beigelegt. Die Hundebesitzerin und die Betreiberin mehrerer Tierfriedhöfe in Köln und Dormagen einigten sich am Dienstag am Kölner Amtsgericht auf einen Vergleich.


Direkt kommentierbar.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Köln: Streit um tiefgefrorenen Hund vor Gericht“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Köln. Etlichen Einrichtung geht das Geld aus. Es gilt immer mehr Tiere immer länger zu versorgen. Die Kommunen sollen zahlen - wollen/können aber nicht. Jedes zweite Tierheim vor dem Aus - Streit mit Kommunen - | WAZ.de - Lesen Sie mehr auf: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen...
Antworten
3
Aufrufe
581
JoeDu
Lewis7
Antworten
4
Aufrufe
671
Clara_Simi
C
Grazi
So kann man sich täuschen: Aslan hat nicht wirklich viel Zeit zum Eingewöhnen bekommen - er wurde bereits Anfang Januar wieder zurückgegeben, da er angeblich lieber Einzelprinz sein möchte. :( Glücklicherweise konnte Aslan wieder in seine Pflegestelle zurück, wo er nun als Gnadenbrothund...
Antworten
4
Aufrufe
401
Grazi
bxjunkie
Muckensturm hat dann mal für eine Woche Schreibpause.
Antworten
16
Aufrufe
720
IgorAndersen
IgorAndersen
bxjunkie
Ich hatte ja noch Hoffnung, der könnte seinerzeit vielleicht ausgebüxt sein, sich in einem Möbelstück häuslich eingerichtet und lange so gelebt haben und sei dann vielleicht aus Versehen mit dem Möbelstück auf dem Sperrmüll gelandet. Diese Hoffnung hat sich aber zerschlagen als ich den Käfig sah.
Antworten
2
Aufrufe
382
IgorAndersen
IgorAndersen
Zurück
Oben Unten