Bitte Hilfe -- WT Und Maulibefreiung in NRW an den Führer gebunden???

Spiky1212

15 Jahre Mitglied
Kommen grade aus Rheine vom ersten gassi gehen.
Rocky ist ein Traum obwohl er mich erst das dritte mal gesehen hat (und meinen Mann sogar das erste mal) lief er super mit, hörte (fast) beim ersten anlauf ;) und überhaupt war er einfach nur meegaa schmusig. Haben auch schon tolle schmusebilder von dana und ihm :love:
Tja, nur was ich jetzt etwas seltsam finde:
Obwohl er sowohl den WT als auch die MK befreiung für NRW in NRW bestanden hat (Prüfung war in Emsdetten, kennt den Platz jemand von Euch?) soll ich beide Prüfungen nochmal mit ihm machen und das BEVOR er überhaupt bei uns einzieht?!? Ich mein, hallo? Wir kennen uns kaum, fangen grad erst an ein Vertrauensverhältnis aufzubauen... wie soll das gehen?
Ok, das mein Mann jetzt mal zusehen muss das er den Sachkundenachweis macht (was übrigens die ganzen Jahre vorher übrhaupt kein Thema war hier:rolleyes:) ist klar und auch kein Problem, aber mir kommt das einfach seltsam vor... ich dachte eigendlich wenn er den test einmal in NRW bestanden hat und keine Vorfälle waren wäre das Thema durch? Laut dem TH ist das alles nicht an den Hund sondern an den Führer gebunden..
Hiilfeeeeeee!!!!


 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Spiky1212 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo,ja das ist richtig;neuer Halter -neuer Wesenstest,allerdings was ich nicht verstehe,warum erst ein Test und dann darf der Hund zu euch???:verwirrt: Normalerweise gibt ein Tierheim Tipps mit auf den Weg wo man eine gute Hundeschule zum Trainieren für den Test findet oder hat selbst eine vor Ort,das Tierheim Bochum verfügt über eine sehr gute eigene Staff-Gruppe,wo man alles auf die Prüfungen hin erarbeitet,haben dort unsere L-M-Befreiung mit Bravour bestanden. LG Bea & Timmy.:hallo:
 
hallo erstmal das ist ja ein richtig Hübscher,was ich allerdings auch nicht verstehen kann wie Bea schon sagt,warum man den Wesentest schon vorher machen soll??Es besteht doch noch garkeine Basis zwischen Euch und dem Hund kein Vertrauen.Könnte verstehen wenn sie sagen dass ihr bei denen in die Hundeschule gehen sollt,damit sie sehen wie ihr mit dem Hund umgehen köönt.Das war bei uns im Teirheim Bochum der Fall wir mussten dort 10 mal an der HuSchu teilnehmen,das war eine Bedingung auf dem vertrag.Aber so????:verwirrt:Redet doch nochmal mit denen von Wegen Noch keine Basis/Vertrauen für einen Test usw.......Gruss Coffy:hallo:
 
huhu ihr,
das problem bei ihm ist wohl, das er absolut nicht mit nem mk klarkommt. das geht soweit das er sich die ohren blutig schlägt/kratzt/wie auch immer...
ich bin jetzt voll in der zwickmühle *jammer*
wir möchten ihn sooo gern haben, ihm ein kuscheliges sofa plätzchen geben...
andererseits kann ich jetzt nicht monatelang 2 oder 3 mal in der woche sehen das jemand mit mir insgesamt 80km fährt! da hab ich keine chance....
morgen früh werde ich mal hier zur gemeinde gehen und fragen ob sie die mk befreiung erst mal anerkennen würden und uns eine gewisse zeit einräumen mit ihm zu leben und ein verhältnis aufzubauen... meinetwegen als auflage den test innerhalb von 3 oder 4 monaten zu machen... wenn ich das dem th schriftlich geben würde, wäre das eine möglichkeit?
denn das wichtigste ist das es dem süßen gut geht...
 
Da hast du ja vollkommen recht,aber leider sieht das nicht immer jeder so.und ich glaub auch nicht ,dass das OA das macht.Aber vielleicht hast du ja Glück.Drücken euch auf jeden Fall Daumen und Pfoten.
Gruss Coffy:hallo:
 
danke ;)
naja, ich denke einen versuch ist es wert...
ansonsten muß ich halt sehen das es irgendwie klappt *etwaspanikhab*
 
Hi.

Der Wesenstest NRW ist seit 2003 an das Hund-Hundeführer-Gespann gebunden, das ist richtig.
Das wurde geändert, nachdem aus der NRW-Landeshundeverordnung (die von 2000 - 2002 gültig war), das Landeshundegesetz (ab 2003 gültig) wurde. In der Verordnung gab es das nicht!

Denkt bitte daran, dass _jeder_, der den Hund ausführen wird, eine Sachkundeprüfung gemacht haben muss!

Und wer den Hund ohne MK ausführen will, muss auch mit dem Hund den Verhaltenstest gemacht haben - sprich: Wenn Du und Dein Mann mit dem Hund ohne MK rausgehen wollt, müsst Ihr beide die Sachkunde und auch beide mit dem Hund den Verhaltenstest machen!

Das gilt auch für einen evtl. Hundesitter oder denjenigen, der im Notfall mal einspringt und den Hund rauslässt. Zumindest Sachkunde muss vorhanden sein.

Gruß
tessa
 
Mhh komisch...mein Hundsitter konnte mit Boy auch raus gehen ohne MK und er hatte nur den Sachkundenachweis gemacht....
 
Hallo an Alle,
bin recht neu hier.Nur ne schnelle Frage zu Hundesittern:
Wenn ab und an mein Bruder mit meinem Hund geht, braucht er nur einen Sachkundenachweis?
Gruss Robby
 
Hi.

Der Wesenstest NRW ist seit 2003 an das Hund-Hundeführer-Gespann gebunden, das ist richtig.
Das wurde geändert, nachdem aus der NRW-Landeshundeverordnung (die von 2000 - 2002 gültig war), das Landeshundegesetz (ab 2003 gültig) wurde. In der Verordnung gab es das nicht!

Denkt bitte daran, dass _jeder_, der den Hund ausführen wird, eine Sachkundeprüfung gemacht haben muss!

Und wer den Hund ohne MK ausführen will, muss auch mit dem Hund den Verhaltenstest gemacht haben - sprich: Wenn Du und Dein Mann mit dem Hund ohne MK rausgehen wollt, müsst Ihr beide die Sachkunde und auch beide mit dem Hund den Verhaltenstest machen!

Das gilt auch für einen evtl. Hundesitter oder denjenigen, der im Notfall mal einspringt und den Hund rauslässt. Zumindest Sachkunde muss vorhanden sein.

Gruß
tessa

Da steht eigentlich alles drin .... Sachkunde auf jeden Fall, und zwar bei Kat 1- Hund die richtige, nämlich vom VetAmt abgenommen und nicht nur vom Tierarzt.
 
hallo... wir haben für lotta von unserem ordnungsamt problemlos eine vorrübergehende maulkorb und leinenbefreiung bekommen,die einzige voraussetzung dafür war das wir mit ihr in die hundeschule gehen und ende des jahres am wesenstast teilnehmen.wir müssen wohl einmal im monat n zettel voner hundeschule im OA abgeben der bescheinigt das wir an den trainigsstunden teilnehmen...
hoffe das euer OA auch so gut drauf ist.wenn die euch grünes licht geben ist das ja schonmal eine gute voraussetzung um das tierheim zu überzeugen... wir hoffen das beste für morgen und drücken auch ganz fest die daumen...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Bitte Hilfe -- WT Und Maulibefreiung in NRW an den Führer gebunden???“ in der Kategorie „Wesenstest / Sachkundenachweis“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

D
Melde dich bitte bei Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Weidemann, das geht alles auch telefonisch und per Mail. Er hat da wirklich große Erfahrung und schon so manchem geholfen! Alles Gute
Antworten
4
Aufrufe
827
bxjunkie
bxjunkie
J
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
834
embrujo
embrujo
Amy1985
  • Umfrage
Das das nicht wahr ist kann man so auch nicht sagen. Es ist nur nicht offensichtlich.
Antworten
11
Aufrufe
1K
kitty-kyf
kitty-kyf
Marion
Das würde Sinn machen, aber Couch gesucht-FB funktioniert tadellos. Die neue Gruppe hat nichts mit Tierschutz zu tun. Ich hab mal den Admin der Gruppe angeschrieben, ob es das Problem schon einmal gab.
Antworten
8
Aufrufe
687
Marion
A
Dieser Hund war ein Chow-Chow-American-Stafford-Mischling. Ist im Tierheim geboren, der Vater war auch bekannt. Geboren 1999 und lief ab 2000 offziell als Hollandse-Herder-Chow-Chow-Mix, hat auch nie jemand angezweifelt. ;) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Gruß tessa
Antworten
6
Aufrufe
1K
tessa
Zurück
Oben Unten