Arnsberg: Hund reißt Schaf

JoeDu

10 Jahre Mitglied
Arnsberg. Jagdszenen im „Alten Feld“: Ein Spaziergang mit ihrem Hund endete für dessen Besitzerin am Fronleichnamstag mit einem Schock: Ihr Vierbeiner riss sich los, raste auf eine am Rande des Segelflugplatzes weidende Schafherde zu, stürmte mitten zwischen die Tiere und riss eines der Schafe.


 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi JoeDu ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 34 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wie kann sich der Hund denn einfach mal so losreissen? Ist mir immer wieder ein Rätsel :uhh:

Der Schäfer ist wirklich kulant wie ich finde.
 
Hallo !

Lossreissen !? Eher Klick und ab weils schöner und bequemer ist. :sauer:

Ätzend !!!!!!

Grüsse
 
Satyros,

woher weißt Du so genau, daß sich der Hund nicht losgerissen hat?

watson
 
Keiner hier weiss, wie es wirklich war- weder so noch so :kp:
 
Hallo watson,

hast recht, weiß ich wirklich nicht. Es war reine Mutmassung.
Ich kenne das hier in fast allen Grün- und Waldflächen so.
Hund ableinen und dann hinterher schreien, weil der Hund nicht das macht was er soll.
Was sollte man als Halter sonst als Entschuldugung anbringen ? Vieleicht "das macht er sonst nie".
Aber wirklich nur meine Vermutung, resultierend aus meiner Erfahrung.

LG
 
Naja, vielleicht, war der Ruck so unvorhergesehen und die Leine hat das nicht stand gehalten oder aber, diese ist aus der Hand geglitten. Ist mir auch schonmal passiert. Hatte die Leine zu lockergelassen bzw. war auf so einen Ruck nicht vorbereitet.

Trotzdem schadfe, was vorgefallen ist.
 
Ist einfach dumm gelaufen. Und offensichtlich sieht es der Schäfer genau so. ;)
 
Ich war schon live dabei, wie ein Karabiner an einer älteren Leine durchgebrochen ist, als der Hund sich in die Leine geschmissen hat. Von daher wäre ich nicht so voreilig mit solchen Vorverurteilungen.
 
Mein Pflegehund Suerte hat seinerzeit ein Camiro-Geschirr gesprengt, als er sich mit seinen vollen 50 kg Gewicht in die Leine warf. Ich stand saublöd da mit Leine und zerfetztem Geschirr in der Hand, und Suerte beschränkte sich Gott sei Dank nur aufs Anbellen der Passanten....einen schlanken Fuß machte das bei mir trotzdem nicht.

So kann´s gehen. :unsicher:
 
ich seh's mal einfach so: es kann eigentlich jedem Hundebesitzer passieren, dass ein Moment der eigenen Unaufmerksamkeit und ein Lospreschen des Hundes zusammenfallen können - da kann auch ein relativ kleiner Hund plötzlich auf und davon sein ..... (die Kraft ergibt sich ja wenn ich mich recht erinnere aus Gewicht, Beschleunigung und Weg - sicher bin ich nur, dass 8 m Flexi in Verbindung mit einem sprintstarken 23 kg-Hund dazu führen können, dass 120kg Mann den Boden aus der Nähe betrachten :eg:)

und Unaufmerksamkeit für den Hund muss nicht zwangsläufig dadurch verursacht werden, dass der Leinenhalter ratscht, telefoniert oder vor sich hinträumt - schon das Laufen auf rutschigem Gelände oder das durch-zirkeln zwischen Pfützen reicht mitunter aus, für die eine verhängnisvolle Überraschungssekunde zu sorgen, die manchmal für alle Beteiligten so schwere Folgen hat
 
ist mir auch schon öfter passiert das nen karabiner brach,nen geschir riß,oder ich einfach nur blöde unaufmerksam war und dann mutter erde küßte!
katergorie-"dumm gelaufen"!allerdings is bei mir nie was passiert weil meine hunde immer abrufbar waren! bei meim jetztigen chaoten wär das gefährlicher da wir aufgrund seiner vorgeschichte noch viel zu arbeiten haben(wird aber schon deutlich besser),deshalb im moment immer doppelte und dreifache kontrolle aller haken und ösen vorm gassi,und freilauf nur in abgezeunten auslaufgebieten!
 
Oh Gott welch Alptraum...
Ich finde es durchaus glaubwürdig mit dem losreissen. Ist mir auch schon passiert.
 
Und weil der Hund bedauerlich ein Schaf gerissen hat muss er jetzt evt. einen Wesenstest hinter sich bringen und gilt womöglich nun als gefährlicher Hund....denn wenn ein Hund ein erstmals ein Schaf reißt..ist es das nächste mal ganz bestimmt ein Mensch .....
 
Es muß ja nicht gleich der gebrochene Karabiner oder das gerissene Geschirr sein. Wenn ich bedenke wie oft mir schon die Leine aus der Hand gerutscht ist, weil ich die Leine nur locker gehalten habe und nicht gerade auf den Hund achtete sondern mir stattdessen gerade die Baumwipfel, Käfer, Vögel etc. angeschaut habe...
 
Es muß ja nicht gleich der gebrochene Karabiner oder das gerissene Geschirr sein. Wenn ich bedenke wie oft mir schon die Leine aus der Hand gerutscht ist, weil ich die Leine nur locker gehalten habe und nicht gerade auf den Hund achtete sondern mir stattdessen gerade die Baumwipfel, Käfer, Vögel etc. angeschaut habe...

Empfehle ich dir, zu Übungszwecken, die Anschaffung eines Podis.
Du siehst die Natur mit ganz anderen Augen.
Ist da ein Kaninchen? Sitzt da ein Fasan?
Alles eher sehen als der Hund und ahnen, was er vor hat.

Klappt natürlich nicht. Deshalb habe ich die Leinen auch immer um die Hand geschlungen.
Wenn sie frei laufen nutze ich alle sechs bis acht Augen und bete beständig die Namen der Hunde herunter!
Laut!!!!!

Aber unser Podimix hat auch schon den Weg in eine Schafherde gefunden.
Wir konnten nur froh sein, dass er letztendlich doch abrufbar ist und so was "nur" macht, weil er Spaß am rennen mit anderen Hunden oder anderen Tieren hat.
 
Jup ich bin froh einen Hund zu haben wo das nicht so schlimm ist, wenn mir mal die Leine aus der Hand rutscht. So toll viele Vertreter jagdtriebiger Hunderassen auch sind, möchte ich keinen mehr haben. Meine Erfahrungen mit Dackeln (mein erster Hund) haben mir in der Hinsicht gereicht. Du glaubst gar nicht wie entspannend es ist, wenn ein Reh vor dir über den Weg springt und es den Hund nicht sonderlich interessiert. Podenco und Co fallen halt schon ein wenig in mein optisches Raster (schlank, hochbeinig, kräftig) aber sind trotzdem keine Hunde für mich.
 
Und weil der Hund bedauerlich ein Schaf gerissen hat muss er jetzt evt. einen Wesenstest hinter sich bringen und gilt womöglich nun als gefährlicher Hund....denn wenn ein Hund ein erstmals ein Schaf reißt..ist es das nächste mal ganz bestimmt ein Mensch .....

Das liegt am LHG NRW.

Dort steht in Paragraf 3 Abs. 3 (in Einzelfall gefährliche Hunde:(

Im Einzelfall gefährliche Hunde sind
1. Hunde, die entgegen § 2 Abs. 3 mit dem Ziel einer gesteigerten Aggressivität ausgebildet, gezüchtet oder gekreuzt
worden sind,
2. Hunde, mit denen eine Ausbildung zum Nachteil des Menschen, zum Schutzhund oder auf Zivilschärfe begonnen oder abgeschlossen worden ist,
3. Hunde, die einen Menschen gebissen haben, sofern dies nicht zur Verteidigung anlässlich einer strafbaren Handlung geschah,
4. Hunde, die einen Menschen in Gefahr drohender Weise angesprungen haben,
5. Hunde, die einen anderen Hund durch Biss verletzt haben, ohne selbst angegriffen worden zu sein, oder die einen anderen Hund trotz dessen erkennbarer artüblicher Unterwerfungsgestik gebissen haben,
6. Hunde, die gezeigt haben, dass sie unkontrolliert Wild, Vieh, Katzen oder andere Tiere hetzen, beißen oder reißen.

Da kann man drüber denken, wie man will (speziell über die Punkte 4,5 und 6), aber die Gesetzeslage gibt dann durchaus die Anordnung einer Wesensprüfung her.

Warum auch immer - dass der Hund Jagdtrieb hat, dürfte jetzt eigentlich feststehen...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Arnsberg: Hund reißt Schaf“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
News Update: Die Hündin konnte mittlerweile vermittelt werden! :-) ............wie schön, daß sie jetzt versorgt wird.
Antworten
1
Aufrufe
516
Yannik
crazygirl
Ich habe damals hier im TH einen, war wohl Pit Bullmix, betreut. Durfte mich dann auch um die Vermittlung kümmern. Ein junges Ehepaar kam und interessiert sich für "meinen":love: Hund. Ich bin mit dem Hund dort gewesen. Er war recht spielfreudig und der Frau gegenüber auch recht respektlos...
Antworten
10
Aufrufe
1K
Pixel
T
Wieso kommt mir das so verdammt bekannt vor?:gruebel::hmm: Tschuldigung OT
Antworten
44
Aufrufe
4K
Podifan
Podifan
Nieni
Eigentlich ist der Hund gar kein Listi, aber das Vet.amt hat ihn durch die Glastür ( :rolleyes: ) so eingestuft. Das wird noch zu klären sein. Nun spielt leider auch noch der Vermieter verrückt. Der Hund ist der letzte Halt, den P. noch hat; jedoch soll dieser eingezogen werden und P. hat nicht...
Antworten
0
Aufrufe
541
Nieni
Zurück
Oben Unten