Antarktis: Forscher erreichen Antarktis-See unter ewigem Eis

also zum ersten Mal gesehn hat ihn ein Deutscher, Alfred Ritscher, 1938/39. (wiki macht einem das klugkacken schon fast zu einfach...)
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi alphatierchen ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
echt, dann ist er ja quasi uns :D

Wird wieder am Bohrer gescheitert sein, 1938/39 haben die Deutschen ihr Geld lieber anders verheizt.
 
ich hab gesagt, er hat ihn zu erst gesehn, aber nur aus der Luft, die Russen war aber tatsächlich zuerst da...
 
na wenn Du Dein Wissen immer nur scheibchenweise preisgibst, dann bleibt eben viel Raum für Spekulationen :p
Vielleicht finden sie ja nu auch Spuren einer abgesoffenen Zivilisation auf dem Grund, dann ist alles wieder offen.
 
klugscheis*en ? bin ich dabei :D

alpha meint einen anderen see :p



den wostoksee kann man unter 4 km eis nicht mal eben so "sehen". der war lange auch nur eine theorie. ;)



letzte news:

 
obwohl..sicher bin ich nicht..
mx35.gif
 
doch, hast schon recht:
Untersee: Der See ist etwa 6,5 km lang, 2,5 km breit und permanent mit Eis bedeckt, das im Sommer eine durchschnittliche Dicke von 3,0 m aufweist.[1] Mit einer Tiefe von 169 m und einer Oberfläche von 11,4 km² zählt der Untersee zu den größten Süßwasserseen der Antarktis


Der Wostoksee ist der größte von mehr als 150 bisher bekannten subglazialen Seen, die sich unter dem Eisschild der Antarktis befinden. Er liegt in einer Tiefe von 3700 bis 4100 Metern unter dem Eis und erstreckt sich von der russischen Wostok-Station fast 250 km nach Norden, ist 50 km breit mit einer Wassertiefe bis zu 1200 m und ist ein Süßwassersee.
sagt wiki
fast dasselbe :p
 
Also könnte der See doch Monster aus der Vorzeit enthalten :lol:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Antarktis: Forscher erreichen Antarktis-See unter ewigem Eis“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Etwas OT, aber ich habe letztens zufällig gelesen, welche Tierversuche bei Elon Musks Projekten gemacht werden: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
14
Aufrufe
723
Paulemaus
Paulemaus
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
1
Aufrufe
684
Podifan
Podifan
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
471
Podifan
Podifan
felis
gruselige zeiten. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. "initiative 2045" wird unterstützt vom dalai lama ( wtf :confused: ) Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
3
Aufrufe
569
guglhupf
guglhupf
Zurück
Oben Unten