Aktion Tier - Pressemitteilung Teletaktgeräte

Katzenschutz

Die um den Wecker kämpft™
15 Jahre Mitglied
P R E S S E M I T T E I L U N G
aktion tier – Menschen für Tiere e.V.,
Deutschlands große Tier- und Artenschutzorganisation

Aktion tier weist darauf hin, dass der Einsatz von Teletaktgeräten (Elektroreizgeräte) verboten ist

Berlin/München, 06.10.2006. Noch immer werden Hunde mit Elektroreizgeräten gequält und noch immer können die „Hundeerziehungsgeräte“, die einem ungehorsamen Hund einen Stromschlag zufügen, über den Handel gekauft werden. Und das obwohl am 23.02.2006 das Bundesverwaltungsgericht den Einsatz von Elektroreizgeräten bei der Hundeausbildung untersagt hat, weil sie erhebliche Leiden und Schmerzen verursachen können. Das Bundesverwaltungsgericht hat das Verbot mit § 3 Nr.11 des Tierschutzgesetzes begründet:

„Es ist verboten,

11. ein Gerät zu verwenden, das durch direkte Stromeinwirkung das artgemäße Verhalten eines Tieres, insbesondere seine Bewegung, erheblich einschränkt oder es zur Bewegung zwingt und dem Tier dadurch nicht unerhebliche Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügt, soweit dies nicht nach bundes- oder landesrechtlichen Vorschriften zulässig ist.“

Geklagt hatte ein Hundehalter, der um Erlaubnis zur Durchführung von Seminaren zur Hundeerziehung unter Einsatz von sog. Elektroreizgeräten, beim Landkreis ersucht hatte. Sein Antrag wurde abgelehnt. Der Kläger beschritt den Klageweg bis zum Bundesverwaltungsgericht. Die Klage wurde abgewiesen.

Judith Schmalzl, von aktion tier e.V. münchen stellt dazu fest: „ aktion tier begrüßt das Benutzungsverbot von Elektroreizgeräten, aber viele Hundehalter ignorieren dies. Zudem sind die Geräte jederzeit im Handel erhältlich, womit potentiellen Käufern suggeriert wird, dass Teletaktgeräte für die Hundeerziehung rechtens seien. Dabei ist ein Strafreiz für ein Fehlverhalten bei einem Hund niemals vertrauensbildend. Dem Tier bei der Erziehung Schmerzen zuzufügen ist erbärmlich und führt letztlich auch nicht dazu, dass es zu einer vom Hund akzeptierten Rudelführerschaft durch den Hundebesitzer kommt.“

Die Tierschutzorganisation aktion tier – Menschen für Tiere e.V. ist mit 210.000 Mitgliedern und 200 Kooperationspartnern eine der größten Tier- und Artenschutzorganisationen Deutschlands.

Weitere Informationen bei:
Judith Schmalzl, aktion tier - Geschäftsstelle München, Tel.: 089-75969252 (Judith.Schmalzl@aktiontier.org).

aktion tier – Menschen für Tiere e.V.
Pressestelle
Kaiserdamm 97
14057 Berlin
Tel.: 030-301038-33
Fax: 030-301038-34

Info@aktiontier-Pressestelle.org
 
  • 13. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Katzenschutz ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wird das jetzt schon wieder eine ellenlange Diskussion über Tele?
 
Bürste schrieb:
Wird das jetzt schon wieder eine ellenlange Diskussion über Tele?

Wenn Du das gerne möchtest - bitte sehr.

Ich habe hier nur eine Pressemitteilung eingestellt - als Information.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Aktion Tier - Pressemitteilung Teletaktgeräte“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Katzenschutz
TV-Tipp: 10. Dezember – „report“ thematisiert Schächten Das Magazin “report” (Mainz) plant einen Beitrag zur aktuellen Problematik des Schächtens, der voraussichtlich in der nächsten Sendung gezeigt wird (Änderungen vorbehalten): Sendung “report” ARD/Das Erste Mo., 10.12.2007 21:45 Uhr...
Antworten
1
Aufrufe
1K
Mausili
Podifan
Antworten
2
Aufrufe
554
Podifan
Podifan
T
Es ging/geht bei dieser Aktion m.E. auch nicht um Argumente und exotische Tiere, sondern um die öffentliche Aufmerksamkeit für den Verein an sich. Solche "nackten Tatsachen" bringen da schon viel Aufmerksamkeit (siehe ähnliche Aktionen von PETA & Co.) Und letztendlich dann um einen schönen...
Antworten
5
Aufrufe
2K
kangalklaus
kangalklaus
Lewis7
Westerrönfeld (dpa/lno) - Ein Stofftier hat in Westerrönfeld (Kreis Rendsburg-Eckernförde) einen Rettungseinsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Eine Passantin hatte aus einem Altkleider-Container ein herzzerreißendes Wimmern vernommen und die Polizei alarmiert, berichteten die Beamten am...
Antworten
0
Aufrufe
374
Lewis7
sleepy
Ich hatte es au h Facebook verfolgt und fand es so toll. Es gibt leider viele alte Leute, die alleine sind und vereinsamen.
Antworten
2
Aufrufe
602
Bulliene
Zurück
Oben Unten