Was hat den euer Brautkleid gekostet ?

Ich tippe mal auf Schmitz

Nee, glücklicherweise nicht, da hätte ich meinen Namen behalten :D
Ich heiße Kremer. :hallo:

Und wie sind die Fragen am Telefon: Mit K oder mit C? Mit K. Mit e? Ja. :unsicher::lol:

Einmal kam jmd von DHL in die Firma, ich hab das Paket angenommen und er wollte meinen Namen wissen. Ich: Kremer. Er: Mit K? Ich: Ja. Er tippte und tippte und fragte dann ohne Spaß: Am Anfang? :rolleyes:
Ja wo denn sonst du Vollpfosten???:lol::lol::lol:

ach was, wie krass - männe heisst auch kremer...

:D:lol:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Gurki-Paul ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Meint ihr nur das reine Kleid oder alles was so dazu gehört :unsicher:?

Ich hab auch ziemlich unterschiedliche Kleider angehabt, die preislich auch von 300 bis waren 2000 Eur nur für´s reine Kleid waren. Ich hatte das super tolle Glück das meine Mutti mir das Kleid geschenkt hat und die ganz klare Aussage war das das Geld völlig egal ist sondern das ich mein Traumkleid bekommen der einzige Punkt ist der zählt :love:

Und das hab ich :love:

Ansonsten wundere ich mich doch sehr wie sehr eine große Feier hier verteufelt wird. Muss nicht jeder für sich entscheiden wie und in welchem Rahmen er feiert :verwirrt:
Wir haben uns auch für eine sehr große und pompöse Feier entschieden, weil es einfach ein Traum von uns war den wir uns jetzt verwirklichen :love:
 
Meint ihr nur das reine Kleid oder alles was so dazu gehört :unsicher:?

Ich hab auch ziemlich unterschiedliche Kleider angehabt, die preislich auch von 300 bis waren 2000 Eur nur für´s reine Kleid waren. Ich hatte das super tolle Glück das meine Mutti mir das Kleid geschenkt hat und die ganz klare Aussage war das das Geld völlig egal ist sondern das ich mein Traumkleid bekommen der einzige Punkt ist der zählt :love:

Und das hab ich :love:

Ansonsten wundere ich mich doch sehr wie sehr eine große Feier hier verteufelt wird. Muss nicht jeder für sich entscheiden wie und in welchem Rahmen er feiert :verwirrt:
Wir haben uns auch für eine sehr große und pompöse Feier entschieden, weil es einfach ein Traum von uns war den wir uns jetzt verwirklichen :love:

jeder so wie er kann...sag ich immer...
 
Wir haben nur die eingeladen die wir auch wirklich mögen. Das waren dann nicht mehr so viele :D
 
Naja, was heißt "verteufelt" - es ist halt nicht jeder gleich gestrickt, und was dem einen nur recht ist, ist dem anderen vielleicht zu billig - oder zu teuer. ;)

Ich hätte mich niemals für ein so teures Kleid entscheiden können wie L.'s Tochter... das ging irgendwie völlig gegen alle meine Grundsätze. Ich bin so nicht, ich kann das nicht.

Aber ich gönnes es jedem von Herzen, der es anders macht.

Und gleiches gilt für die Feier. :)

Was die Kosten für die Feier angeht, möchte ich noch hinzufügen, dass es extrem von der Gegend und auch der Jahreszeit abhängt, was eine Feier so kosten kann.

Meine Verwandtschaft zB wohnt eigentlich quer durch Deutschland verstreut (Ausnahme: Neue Bundesländer und tiefes Bayern ;) ), teils sehr ländlich, teils Ballungsräume, und man sieht sich eigentlich regelmäßig nur auf Familientreffen.

Daher weiß ich so ungefähr, wie groß die Unterschiede bei den Preisen für Essen, Getränke aber auch Saalmiete von Region zu Region sind. Bzw. was für Unterschiede in der Qualität des Essens es beim gleichen Preis pro Gedeck gibt.

Dann muss man ein bisschen Erfahrung haben und auch gut verhandeln können, und vielleicht auch einfach Glück oder gute Verbindungen haben, um zu wissen, wo man für sein Geld etwas Gutes bekommt.

Wir haben damals zB mitten auf dem platten Land geheiratet, etwa gleich weit weg von allen Verwandten und von einigen etwas weiter... :D man konnte da aber günstig übernachten (was die meisten Leute eh gemusst hätten), auch zelten, das Essen war 1A - und in Hannover, wo wir damals gewohnt hatten, hätten wir vermutlich mindestens das Anderthalbfache für etwas annhähernd Vergleichbares bezahlt.
Wir haben beide noch studiert, und mussten also schon auf's Geld gucken - auch und grade weil speziell meine Eltern uns einiges dazugegeben haben.

Ich hab auch Verwandtschaft in BW (Heidelberg, die Ecke - ist glaub ich nicht so weit von Legolas weg) - und bisher kenne ich außer München keine Gegend, die vom Lebensunterhalt her dermaßen teuer ist.

Man muss dort also nicht protzen wollen, um viel bezahlen zu müssen...
 
Ja, aber genau das meine ich doch :hallo: Jeder so wie er mag, kann und sich das wünscht weil erstmal geht man ja davon aus das man nur einmal im Leben heiratet :love:
Ich habe auch über ein Jahr vor unsere Hochzeit mit der Planung angefangen und da wirklich absolut alles beim erstemal schief lief war ich sehr froh genug Zeit gehabt zu haben. Jetzt kann ich völlig entspannt die nächsten 6 Monate abwarten und die restlichen Kleinigkeiten die noch vorzubereiten sind wirklich geniessen :love:
Wir waren letztes Jahr auch auf einer tollen Hochzeit, Freunde von uns haben nur in Familie standesamtlich geheiratet und die Freunde kamen erst Abends dazu. Die Gastgeber sind um halb zwölf schon wankelnd durch den Saal gelaufen und haben lautstark zu den Atzen gegröhlt :D :D Absolut nich meins, aber für sie war es eine perfekte HOchzeit und genau das ist doch das was wichtig ist :lol: :lol:

Ich musste auch in der ein oder ander Sache Abstriche machen (meine Kutsche bekomme ich auch nicht) aber dafür sind meine Hunde mit dabei und noch viele Freunde mit ihren Hunden :love: :love:
Eingeladen haben wir auch nur die Menschen die uns wichitg waren und wir wirklcih zu unseren Freunden zählen und trotzdem kommen fast 70 Leute zusammen :unsicher:
 
Au weia. ICH weiss jetzt, was ich in diesem Thread zu suchen hab. Seit gerade bin ich Trauzeugin. *schluck*

Ich geh mal dem Hund das Trauringe apportieren beibringen (so als erster Akt als Trauzeugin)! :hallo:
 
Wir haben schon gewitzelt, dass sie die Ringe runterschluckt und wir die Trauung abblasen müssen und die Tauzeugin dann tagelang den Kot ihres Köters durchwühlen muss um sie wiederzufinden :unsicher:

Verdammte Kacke, ich hab noch nix anzuziehen und das ganze soll schon in 10 Monaten statt finden. Wie soll ich das denn schaffen?
 
Und es gibt soviele wunderschöne Kleider :love: Wenn jemand Zeitungen brauch einfach Bescheid geben, hab noch reichlich :lol:
 
Ich finde auch dass jeder so feiern sollte wie er kann und mag. Allerdings haben die Leute die sich dafür in Schulden stürzen in meinen Augen nicht mehr alle Tassen im Schrank. Sorry, aber das ist meine persönliche Einstellung.
Wenn man das Geld hat, warum nicht. Aber dafür Schulden machen? Nee, da fängt die Ehe doch gleich sch... an.
Ich wundere mich halt über Leute die eine Hochzeit für ca. 10.000 EUR veranstalten und sagen sie würden dadurch keine Schulden haben. Naja, ich hab keine 10.000 EUR rumliegen, aber ich hab ja auch ein altes Haus :lol::lol::lol::lol:

Und wir haben letztendlich mit allem drum und dran inkl. Kleidung ca. 3.000 EUR ausgegeben und die als Geschenke zurück bekommen. Wir haben die Hochzeit so gestaltet, dass wir die 3.000 EUR so aufbringen konnten, dass wir die nachher von den Geldgeschenken her wieder raus hatten konnten wir ja vorher nicht wissen, sonst hätten wir ja für 6.000 EUR feiern können :p Nee, ehrlich gesagt wüsste ich nicht was ich an unserer Hochzeit hätte anders machen sollen, außer besseres Wetter, aber das kann man ja leider nicht kaufen :heul: So hatten wir eben Regen :unsicher::unsicher:
 
Gurki-Paul schrieb:
Ich wundere mich halt über Leute die eine Hochzeit für ca. 10.000 EUR veranstalten und sagen sie würden dadurch keine Schulden haben.

Naja, es soll schon Leute geben, die darum einige Jahre später heiraten, als möglich wäre, weil sie erst das Geld für die Feier "nach Wunsch" zusammenhaben müssen.

Und dann weiß man ja auch wieder nicht, wie viel die denn dann an Geldgeschenken wieder reingekriegt haben. Bei mehr Gästen gibt's ja wohl auch mehr Geschenke. ;)

Und wenn z.B. der Brautvater, wie bei Legolas, das Brautkleid bezahlt, dann schlägt das zwar in der Bilanz mit 1400 Euro ordentlich zu Buche, aber gegeben hat das Geld halt doch jemand anders.

Ganz abgesehen davon natürlich, dass es einfach Leute gibt, die haben auch nach einer Ausgabe von 10.000 Euro keine Schulden. - Zu denen gehöre ich nicht, aber die gibt's. Echt. ;)

Mein oben evtl. erwähnter Onkel z.B. hat für die Hochzeit meiner Cousine ähnlich viel ausgegeben. Da hatte die auch keine Schulden danach, und er auch nicht. - Dass sie sich nicht ganz anderhalb Jahre später von ihrem vorher jahrelang Verlobten einvernehmlich getrennt und scheiden gelassen hat, hat ihn allerdings trotzdem nicht unwesentlich geärgert.
 
Gurki-Paul schrieb:
Ich wundere mich halt über Leute die eine Hochzeit für ca. 10.000 EUR veranstalten und sagen sie würden dadurch keine Schulden haben.

Naja, es soll schon Leute geben, die darum einige Jahre später heiraten, als möglich wäre, weil sie erst das Geld für die Feier "nach Wunsch" zusammenhaben müssen.

Und dann weiß man ja auch wieder nicht, wie viel die denn dann an Geldgeschenken wieder reingekriegt haben. Bei mehr Gästen gibt's ja wohl auch mehr Geschenke. ;)

Und wenn z.B. der Brautvater, wie bei Legolas, das Brautkleid bezahlt, dann schlägt das zwar in der Bilanz mit 1400 Euro ordentlich zu Buche, aber gegeben hat das Geld halt doch jemand anders.

Ganz abgesehen davon natürlich, dass es einfach Leute gibt, die haben auch nach einer Ausgabe von 10.000 Euro keine Schulden. - Zu denen gehöre ich nicht, aber die gibt's. Echt. ;)

Mein oben evtl. erwähnter Onkel z.B. hat für die Hochzeit meiner Cousine ähnlich viel ausgegeben. Da hatte die auch keine Schulden danach, und er auch nicht. - Dass sie sich nicht ganz anderhalb Jahre später von ihrem vorher jahrelang Verlobten einvernehmlich getrennt und scheiden gelassen hat, hat ihn allerdings trotzdem nicht unwesentlich geärgert.


Wie ich schon sagte, jeder so wie er kann und mag. ;)
Und wie ich auch schon sagte, ich wundere mich halt darüber, ich kenne niemanden in meiner Umgebung der so eine teure Hochzeit hatte. Mir wäre es nicht soviel Geld wert, aber wenn du es kannst/konntest, dann freu dich doch drüber :)
Wir haben uns recht schnell entschlossen zu heiraten, das ging innerhalb von 6 Monaten. Da war keine Zeit zum sparen.

Wir sind ja hier um Meinungen auszustauschen ;);)
 
Ganz abgesehen davon natürlich, dass es einfach Leute gibt, die haben auch nach einer Ausgabe von 10.000 Euro keine Schulden. - Zu denen gehöre ich nicht, aber die gibt's. Echt. ;)

Laut eigener Aussage meiner Kollegin hat ihre Hochzeit knapp 25.000 € gekostet und sie hat auch jeden Cent wieder drin :unsicher:
 
Ganz abgesehen davon natürlich, dass es einfach Leute gibt, die haben auch nach einer Ausgabe von 10.000 Euro keine Schulden. - Zu denen gehöre ich nicht, aber die gibt's. Echt. ;)

Laut eigener Aussage meiner Kollegin hat ihre Hochzeit knapp 25.000 € gekostet und sie hat auch jeden Cent wieder drin :unsicher:

Hui, da wüsste ich ehrlich gesagt gar nicht, wo ich das ganze Geld lassen sollte. Also wenn ich jetzt soviel Geld zur Verfügung gehabt hätte, hätte ich nicht gewusst wofür ich es ausgeben könnte, also Hochzeitsmäßig, so allgemein hätte ich da schon Verwendung für :D
 
Hey, Gurki-Paul...

wie ich schon selbst geschrieben habe... mich betrifft das nicht.

lektoratte schrieb:
Ganz abgesehen davon natürlich, dass es einfach Leute gibt, die haben auch nach einer Ausgabe von 10.000 Euro keine Schulden. - Zu denen gehöre ich nicht, aber die gibt's. Echt. ;)

Okay, das ist vielleicht nicht ganz eindeutig. Aber ich neige genauso wenig wie du zum Schuldenmachen und hab ja auch weiter oben schon geschrieben, dass ich nie ein paar Hundert Euro für ein Kleid hätte ausgeben können. Selbst wenn ich das Geld gehabt hätte.

Ich bin da wie gesagt ganz ähnlich gestrickt wie du.

Irgendwie kam's bei mir halt so rüber, als würdest du davon ausgehen, dass jeder, der 10.000 Euro oder mehr für seine Hochzeit ausgibt, sich dafür sowieso in Schulden stürzen müsste... und das, meine ich, muss nicht so sein.

Aber vielleicht hab ich das einfach in den falschen Hals gekriegt. :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was hat den euer Brautkleid gekostet ?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

B
Nix Getüddel mit Frisur- praktischer Kurzhaarschnitt. Und das Sissi-Kleid schmeisse ich mir einfach schnell über :lol: Biggy wirds schon richten, die ist meine Brautjungfer :love::love::love:
Antworten
57
Aufrufe
5K
Paulemaus
Paulemaus
alphatierchen
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. hier die dann leider doch noch nicht vollkommene Liste, vll fällt ja hier jemandem noch was tolles ein :D Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
989
alphatierchen
alphatierchen
Benamaldena
Antworten
4
Aufrufe
711
Benamaldena
Benamaldena
A
die gefallen mir sehr gut :love: sollte ich jemaals nen antrag bekommen, sach ich dir bescheid....hihihi
2 3
Antworten
55
Aufrufe
5K
pitbullpaulchen
pitbullpaulchen
crazygirl
Dann muss ich mich wohl mal selbst zitieren.... nur für Dich Buroni: Da gehts nicht um freiwillige und unnötige Ausgaben wie Du es nennst sondern lediglich um die ärztliche Versorgung. Und die ist FÜR MICH sehr wohl notwendig! Ich wundere mich auch über Vieles. Und 7 Jahre habe ich als Bsp...
Antworten
17
Aufrufe
1K
Taz
Zurück
Oben Unten